Stuttgart 21 doch noch im finanziellen Rahmen?
Die Deutsche Bahn AG hat am Donnerstag, 30. Juni 2016, in der 15. Sitzung des Lenkungskreises für Stuttgart 21 die Projektpartner des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm über den aktuellen...
Filter by Category
Filter by Author
Die Deutsche Bahn AG hat am Donnerstag, 30. Juni 2016, in der 15. Sitzung des Lenkungskreises für Stuttgart 21 die Projektpartner des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm über den aktuellen...
Posted by Frank Stohl
Bildungsexperten sehen das lebenslange Lernen als Schlüssel für eine produktive Volkswirtschaft: Deutsche bilden sich zu wenig weiter. Aber was das Geld kostet – abgesehen...
Posted by Frank Stohl
Ein Attentäter sprengt sich vor dem zweitwichtigsten Heiligtum des Islam in die Luft: Selbstmordanschlag nahe der Prophetenmoschee in Medina. Die Daesh aka ISIS lässt es um den 2....
Posted by Frank Stohl
Der Besuch auf dem Luftwaffenstützpunkt Incirlik blieb für Ursula von der Leyen erfolglos: Weiterhin keine Besuchserlaubnis für deutsche Politiker. Ach, Sachen gibt es. 65...
Posted by Frank Stohl
Kurswechsel bei Pixar: Weniger Fortsetzungen, mehr Originalfilme. Ah ja, und das kurz zur Fortsetzung von „Findet Nemo“ mit „Findet Dori„? Aber es wird...
Posted by Frank Stohl
Mal wieder ein witziges Gratis-Spiel bei dem der Schlumpbeer-Faktor (nervende InApp-Käufe) sehr gering ist und der Spaß hoch: Rodeo Stampede. Hauptsächlich reitet man durch die...
Posted by Frank Stohl
Die Deutsche Telekom und das Fraunhofer Institut wollen Verschlüsselung massentauglich machen: Volksverschlüsselung für unfreie Bürger. Also irgendwie für alle, aber dann doch...
Posted by Frank Stohl
Brexit-Kampagne, Trump, AfD: Das Zeitalter der Fakten ist vorbei. Das wird noch zu einem Problem. Bekömmliche Unwahrheiten Okay, man kann sich die Welt schön reden und...
Posted by Frank Stohl
Während der Herren-Fußballeuropameisterschaft 2016 gab es schon einige Gesetze: probono Magazin Folge 102 – EM-Gesetze. Nun ist die Mannschaft schon ganz nahe dem Ziel...
Posted by Frank Stohl
Ein Tesla S im Autopilot-Modus hat auf einer Autobahn in Florida einen Sattelanhänger gerammt: Tödlicher Unfall mit Teslas Autopilot. Allerdings wurde die frühe Software sehr...
Posted by Frank Stohl
Die Deutsche Bahn AG hat am Donnerstag, 30. Juni 2016, in der 15. Sitzung des Lenkungskreises für Stuttgart 21 die Projektpartner des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm über den aktuellen Projektstatus informiert: Kosten für Stuttgart 21 bleiben im Finanzierungsrahmen. Das ist wohl eher eine Frage des Limits.
„Stuttgart 21 ist finanziert. Selbst wenn alle neu identifizierten Risiken einträfen, lägen wir noch innerhalb des vom Aufsichtsrat bewilligten Finanzierungsrahmens in Höhe von 6,526 Milliarden Euro“, erklärte Dr. Volker Kefer
Waren das nicht mal maximal 2,3 Milliarden für Stuttgart 21 (1998)? Okay, die Kosten stiegen über die Jahre. Also bleiben wir nun bei 6,5 Milliarden? Wie lange wohl…
Es geht immer schneller: Sahara-Sand lässt Gletscher schneller schmelzen. Also ich frage mich ja zur Zeit: ab wann werden die Alpen so aussehen wie die Berge in Pakistan? Grau,...
Fünf Jahre nach Zensursula stellt die Bundesregierung fest: Löschen statt Sperren funktioniert! Nein, man glaubt es ja nun wirklich nicht, aber es scheint so zu sein. Okay, die...