Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Oberlandesgericht Reutlingen lässt Dashcam als Beweismittel zu


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Oberlandesgericht Reutlingen lässt Dashcam...

In einem Bußgeldverfahren sei es in schwerwiegenden Fällen grundsätzlich zulässig, auf solche Aufnahmen anderer Verkehrsteilnehmer zurückzugreifen: Oberlandesgericht lässt Dashcam als Beweismittel zu. Also ich darf den öffentlichen Raum nicht filmen und brauche von allen Beteiligten die schriftliche Zustimmen, aber wenn was passiert, dann ist die Aufnahme auch so okay.

Das Amtsgericht Reutlingen hatte gegen den Betroffenen eine Geldbuße von 200 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat verhängt. Den Nachweis konnte das Amtsgericht nur mit dem Video erbringen, das ein anderer Verkehrsteilnehmer anlasslos mit einer Dashcam aufgenommen hatte.

WTF? Aber was ist schon das Datenschutzgesetz wenn es um eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr geht.

Haben wir bald russische Verhältnisse in Sachen Straßenverkehr auf YouTube?

Related Articles

FiftyThree Pencil und die Unterstützung von Apps
Apfelwelt

FiftyThree Pencil und die Unterstützung von Apps

Vor einigen Wochen hat FiftyThree für seinen Stift Pencil das Entwickler SDK freigegeben um den Stift in anderen Apps zu unterstützen. Nun gibt es die ersten zwei Apps und eine...

Posted on by Frank Stohl
Connected Car-Features werden kaum genutzt
Technikwelt

Connected Car-Features werden kaum genutzt

Stolz sind alle Hersteller auf die Vielzahl ihrer Connected Features in den Autos: Jeder dritte Fahrer nutzt die Features im Connected Car nicht aktiv. Nun, meist ist die...

Posted on by Frank Stohl