Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Panoramafreiheit in Europa in Gefahr


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Panoramafreiheit in Europa in Gefahr

Muss in Zukunft jedes Urlaubsbild auf Rechtsverletzungen geprüft werden, bevor es auf Facebook landet? Die Panoramafreiheit ist bedroht. Ja, viele wissen eh nicht, dass es eine Panoramafreiheit gibt, aber egal, mit einem Post auf Facebook, Instagram oder Twitter ist ein Bild nicht mehr privat.

In der Fassung der Urheberrechtsreform, die am 9. Juli beschlossen werden soll, ist zu lesen:

„Das Europaparlament vertritt die Auffassung, dass die gewerbliche Nutzung von Fotografien, Videomaterial oder anderen Abbildungen von Werken, die dauerhaft an physischen öffentlichen Orten platziert sind, immer an die vorherige Einwilligung der Urheber oder sonstigen Bevollmächtigten geknüpft sein sollte“

Wir müssen dringend über das Urheberrecht reden. WO gehen wir hin, wenn für jedes erschaffene für allezeit irgendwer irgendwelche Rechte hat? Da kommen wir irgendwann aus dem Fragen und zahlen nicht zum eigentlichen Vorhaben.

Also in Zukunft sehen dann Bilder auf Facebook so aus:

Atomium_010-censored

Ganz tolle Nummer. Bei Wikipedia gibt es mehr zum Thema: Freedom of Panorama in Europe in 2015.

Related Articles

Pflichttermin: PrismCamp Stuttgart 2014
Apfelwelt

Pflichttermin: PrismCamp Stuttgart 2014

An der re:pubica 2014 war es ein großes Thema, und auch sonst weigert sich nur die Politik es anzufassen. Durch Edward Snowdens Veröffentlichungen und die dadurch bekannt...

Posted on by Frank Stohl
EuGH: Zugänglich machen von Wissen an Universitäten erlaubt
Politikwelt

EuGH: Zugänglich machen von Wissen an Universitäten erlaubt

Der EuGH hat heute über die Digitalisierung von Büchern und deren Zugänglichkeit an elektronischen Leseplätzen in öffentlichen Bibliotheken entschieden: EuGH entscheidet über die...

Posted on by Frank Stohl