Filme-Trailer: “Pixels”
Die Videospiel-Ikonen der 1980er Jahre – also Pacman, Tetris-Blöcke, Space-Invaders-Raumschiffe, Breakout–Schläger- fallen über New York City her und verpixeln ihre Umgebung....
Filter by Category
Filter by Author
Die Videospiel-Ikonen der 1980er Jahre – also Pacman, Tetris-Blöcke, Space-Invaders-Raumschiffe, Breakout–Schläger- fallen über New York City her und verpixeln ihre Umgebung....
Posted by Frank Stohl
Brad und Angelina wollen ein Kind aus Kenia adoptieren: Angelina Jolie – neue Adoption in Kenia?. Kinder shoppen? Angeblich arbeitet das Paar dort den Sommer über für den...
Posted by Frank Stohl
Nintendo bricht mit einer Tradition und will in Zukunft auch Spiele-Apps für Smartphones und Tablets anbieten: Super Mario kommt aufs iPhone. Ja grandios, aber bevor keiner mehr...
Posted by Frank Stohl
Microsoft setzt bei Windows Hello auf biometrische Erkennungsmethoden per Fingerabdruck, Iris-Scan und Gesichtserkennung: Windows Hello soll Passwörter ersetzen. Ah ja, das hört...
Posted by Frank Stohl
Boah, ich lieg gerade am Boden: Die Prenzlschwäbin. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von...
Posted by Frank Stohl
Was sich schon seit einer Weile angedeutet hat, wurde nun von Microsoft offiziell bestätigt: Microsoft verabschiedet sich vom Internet Explorer. Ja endlich, hoffen wir auf...
Posted by Frank Stohl
Vodafone zeigt auf der Cebit einen 5G-Showcase mit 10,2 GBit/s. Realisiert wurde der Aufbau mit mmWave über 60 GHz: Vodafone zeigt „schnellstes Mobilfunknetz der...
Posted by Frank Stohl
Das Open-Source-Betriebssystem stellt eine Nachbildung des 2001 eingestellten BeOS dar: Alternative Betriebssysteme Haiku als USB-Distribution. Wie, das gibt es auch noch? Aber...
Posted by Frank Stohl
Der zu Google gehörende Entwickler Niantic Labs hat sein zweites Smartphone-Spiel vorgestellt: Ingress-Macher starten Beta-Anmeldung für AR-Spiel Endgame. Also quasi der...
Posted by Frank Stohl
Deutschland staunt über die Fehltritte des griechischen Finanzministers: Diogenes, der Erfinder des Stinkefingers. Das war ein Fehltritt vor zwei Jahren und nicht als amtierender...
Posted by Frank Stohl
Die Videospiel-Ikonen der 1980er Jahre – also Pacman, Tetris-Blöcke, Space-Invaders-Raumschiffe, Breakout–Schläger- fallen über New York City her und verpixeln ihre Umgebung. Grandios.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Kinostart Deutschland ist der 30. Juli 2015.
Tim Cook reagiert auf EU-Steuerurteil – „Apple größter Steuerzahler der Welt“. Tja, über 200 Milliarden US-Dollar erwecken halt Begehrlichkeiten. Apple befinde...
Von dem Comedy-Barden-Kleinkünstler Nils Heinrich gibt es ein neues Album: Mach doch’n Foto davon. Zu bekommen via Amazon CD, beim Verlag oder im iTunes Store. Inhalt von YouTube...