Das Jahr 2000 aus dem Blick von 1972
Die ZDF-Reportage aus dem Jahre 1972 wagt einen Blick in die Zukunft: Das Jahr 2000 – Vorschau auf die Welt von Morgen. Also Vorgestern schaut auf gestern. Inhalt von YouTube...
Filter by Category
Filter by Author
Die ZDF-Reportage aus dem Jahre 1972 wagt einen Blick in die Zukunft: Das Jahr 2000 – Vorschau auf die Welt von Morgen. Also Vorgestern schaut auf gestern. Inhalt von YouTube...
Posted by Frank Stohl
Es tut sich was auf dem Virtual-Reality-Markt: Valve kündigt SteamVR an. Ja aber so richtig tut sich da auch wieder nichts. Die Oculus gibt es nun so richtig oder nur für...
Posted by Frank Stohl
Public Viewing auf dem Weihnachtsmarkt und Endspiel an Heiligabend? Fifa entscheidet für Fußball-WM im Winter. In der Wüste ist es im Sommer warm – kann man nicht wissen,...
Posted by Frank Stohl
Die große Frage des digitalen Deutschlandes: Wann gibt es endlich freies WLAN? Nun, ganz einfach: Bundesnetzagentur will Überwachungseinrichtungen jetzt auch für WLAN-Hotspots....
Posted by Frank Stohl
Die Schauspielerin erhielt gleich mehrere Goldene Himbeeren: Cameron Diaz ist schlechteste Schauspielerin. Michael Bay als schlechtester Regisseur ist okay, der sollte sich echt...
Posted by Frank Stohl
Nein, es geht jetzt noch nicht um Streik, das kommt erst noch. Die Deutsche Bahn reagiert auf die Konkurrenz durch Fernbusse und will selber größer durchstarten, aber halt nicht...
Posted by Frank Stohl
Bundeswirtschaftsminister Gabriel, die EU-Kommission und die Wirtschaft rühren nun die Werbetrommel für das Freihandelsabkommen: Gabriel fürchtet ohne TTIP Abstieg. Wieso? Wegen...
Posted by Frank Stohl
Vor einem geplanten neuen Militärmanöver Südkoreas mit den USA hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un die „Kampfbereitschaft“ seiner Armee bekräftigt: Kim Jong Un...
Posted by Frank Stohl
In der Apple Chefetage hat ein Umdenken stattgefunden: Apple will offenes Betaprogramm starten und Nutzer einbeziehen. Die bisherige Meinung war ja noch stark Steve Jobs geprägt,...
Posted by Frank Stohl
Kaum haben die Mobilfunkprovider nach dem Telefon-Flatrate-Disaster die Schrauben an den Datenvolumen angezogen, sprudelt der Gewinn: Mobiles Internet bringt mehr Umsatz als...
Posted by Frank Stohl
Die ZDF-Reportage aus dem Jahre 1972 wagt einen Blick in die Zukunft: Das Jahr 2000 – Vorschau auf die Welt von Morgen. Also Vorgestern schaut auf gestern.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Drei mal neun Minuten pure Nostalgie mit Blick in die Zukunft.
Ich finde, man sieht an dieser Dokumentation, wie wahr das Zitat von Henry Ford ist:
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt schnellere Pferde.“
Man wird von einem modernen Fernseher geweckt, das Kochen macht der Herd – nur schneller als damals. Einfach mal darauf achten. Die Nachrichten werden zuhause gedruckt, das Internet sah man wie in dem Film „Zurück in die Zukunft 2“ so gar nicht. Okay, die viel heraufbeschworene Bildschirmtelefonie durfte nicht fehlen. Die Bahn hat ganz schnelle pünktliche Züge – auch so ein Wunschdenken.
Vorhandenes optimiert, aber leider nichts Neues – dazu braucht es Visionen, aber dann geht man im Deutschland ja eher zum Arzt.
Heute ist mal wieder der 4. Mai – und allen „Star Wars“-Fans hier ein kleines Schmankerl zur Übersetzung des Tages: May the Force be with you. Einmal tief durchatmen, ein leichtes...
Kein kleines Raumschiff wie im Original von 1979, sondern einen Minenarbeiter im erkundbaren Asteroidengürtel sollen PC-Spieler im nächsten Asteroids von Atari spielen: Asteroids...