Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Die vielen Wege der Geheimdienste auf dein Smartphone


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Die vielen Wege der Geheimdienste auf dein...

Diese Tage erfahren wir mal wieder Dank Edward Snowden, dass die Geheimdienste jedes System knacken, und das gleich mehrfach: Sieben Wege, ein Handy abzuhören. Das ist nicht nett.

Wobei der Zugriff auf das Smartphone oder Computer zur Zeit wohl erst statt findet, wenn man aus der Masse Interesse für die Geheimdienste erweckt. Die Masse wird nur an den Internet-Knoten abgegriffen und gescannt. Noch ist das sammeln aller Daten der Smartphones direkt zu viel – oder ist deshalb das Internet so langsam bzw. haben wir ein Datenvolumen? Weil die mit dem Speichern nicht hinter her kommen? Mit den hohen Preise des Nachbuchens bezahlen wir den extra Speicher? Hoffen wir mal nicht.

Dennoch ist der Umstand, nur noch Technik mit Wanzen zu bekommen nicht gut. Das müssen wir den Politiker mehr deutlich machen, dies nicht zu wollen. Die Geheimdienste sind nicht von Gott gegeben, auch wenn sie das wohl insgeheim hoffen. Dafür muss aber erst mal mehr Verständnis für diesen Mangel an Privatsphäre vorhanden sein.

An dieser Stelle einen Hinweis auf die 3. No-Spy-Konferenz in Stuttgart am 12. bis 14. Juni 2015. Davor gibt es noch die Neue Stuttgarter Abendgespräche am 24. März 2015.

Related Articles

Behörden fragen 24 Millionen mal nach Besitzer von Telefonnummer
Politikwelt

Behörden fragen 24 Millionen mal nach Besitzer von Telefonnummer

Staatliche Stellen haben letztes Jahr fast 24 Millionen Mal abgefragt, wem eine Telefonnummer gehört: Behörden fragen jede Sekunde, wem eine Telefonnummer gehört. Ganz schön viele...

Posted on by Frank Stohl
Wieviel Intensivbetten hat Deutschland?
Politikwelt

Wieviel Intensivbetten hat Deutschland?

Daten erfassen und auswerten ist in der Politik irgendwie noch Neuland: Rätsel um „verschwundene“ Intensivbetten. Unsere Politik hat keinen Plan, wieviele...

Posted on by Frank Stohl