TV-Serie: Death Valley, Staffel 1
In der Serie „Death Valley“ begleitet Mitglieder eines TV-Teams die LAPD-Elite-Einheit „Undead Task Force“ (UTF) bei ihrem täglichen Kampf gegen Zombies,...
Filter by Category
Filter by Author
In der Serie „Death Valley“ begleitet Mitglieder eines TV-Teams die LAPD-Elite-Einheit „Undead Task Force“ (UTF) bei ihrem täglichen Kampf gegen Zombies,...
Posted by Frank Stohl
Springer-Chef Mathias Döpfner hat in der F.A.Z. vor Googles Allmacht gewarnt: Wer die Daten hat, bestimmt unser Schicksal. Also er warnt vor Google, nicht vor der Datensammelwut....
Posted by Frank Stohl
Die Linux Foundation hat eine Reihe von Unternehmen zusammen gebracht, um gemeinsam Freie Software-Projekte zu unterstützen, die wichtig für die Sicherheit des Internet sind:...
Posted by Frank Stohl
Ein Fliegengitter für 21,50 Euro könnte einen Amazon-Kunden teuer zu stehen kommen: Negative Bewertung bei Amazon: Händler verklagt Kunden. Na es kommt halt darauf an. Wenn man...
Posted by Frank Stohl
Mit Vox Music TV steht Satellitenzuschauern ab sofort ein neuer Musiksender über Hotbird 13,0 Grad Ost zur Verfügung, der die Smash-Hits der 70er, 80er und 90er Jahre wieder...
Posted by Frank Stohl
Der Paritätische Gesamtverband malt ein düsteres Bild der sozialen Lage in Deutschland: „Gute Arbeit“ wird seltener – Wohlstand erreicht nicht alle. Aber das ist...
Posted by Frank Stohl
Damit war nicht unbedingt zu rechnen: Ifo-Index überraschend robust. Wie? Mit dieser Meinung der befragten Arbeitgeber war nicht zu rechnen? Ein „hmmm“ und „Ja,...
Posted by Frank Stohl
Völlig überraschend hat Apple zusammen mit der Vorlage seiner Bilanz einen Aktiensplit angekündigt: Aktie wird billig – bald weit unter 100 Euro. Aus einer Aktie werden sieben,...
Posted by Frank Stohl
Wer mit seinem Handy die Mitreisenden quält, muss keine Sanktionen befürchten: Die Bahn ist bei Handy-Nervensägen völlig machtlos. Woher kommt eigentlich der Anspruch, dass die...
Posted by Frank Stohl
Eigentlich ist ja bei dem kleinen Zwischenfall in Fukushima nichts passiert. Okay, das ist jetzt sau blöd: Kalifornien – erhöhte Strahlenwerte. Irgendwie steigen die Strahlenwerte...
Posted by Frank Stohl
In der Serie „Death Valley“ begleitet Mitglieder eines TV-Teams die LAPD-Elite-Einheit „Undead Task Force“ (UTF) bei ihrem täglichen Kampf gegen Zombies, Vampire und Werwölfe im San Fernando Valley. Das hört sich nun komisch an, ist aber verdammt gut gemacht.
Um was es geht, in der Serie, die leider nach der ersten Staffel schon eingestellt wurde:
Das Los Angeles Police Department (LAPD) gründet ein Jahr nach dem Erscheinen mysteriöser Gestalten im kalifornischen San Fernando Valley eine Spezialeinheit namens Undead Task Force (UTF), mit dem Ziel, Vampire, Werwölfe und Zombies zu bekämpfen. Die wagemutige Arbeit der UTF wird dabei von einem Kamerateam des Channel 5 dokumentiert, das die Einsätze der Einheit begleitet.
Wobei die die Channel5-Crew gute Nehmerqualitäten haben muss. Die Polizisten sehen die Lage eher etwas lockerer. Welche Probleme der Captain Frank Dashell so alle hat, ist grandios. Also mir machte die Staffel Spaß, hier ein Trailer:
Irgendwie ging die Serie, die 2012 im deutschsprachigen Sender VIVA lief, an mir vorbei. Die Serie hat Action und Spaß ohne Ende – ganz unbedarft sollte man jedoch nicht sein. Die Serie gibt es auch für knapp 10 Euro in SD im iTunes-Store.
In Zürich beginnt das zweitägige World Web Forum und heise online überträgt die Vorträge im Livestream: World Web Forum „Das Ende der Nationen“. Ja, richtig, es geht...
Auch wenn es viele Radfahrerinnen und Radfahrer nicht glauben, ist es doch so, dass sie innerhalb der geschlossenen Ortschaft grundsätzlich auf der Fahrbahn sicherer fahren als...