Bundesländer rufen keine Hilfsgelder ab
In die Aufräumarbeiten in Süddeutschland mischt sich Kritik, dass nicht genug für den Hochwasserschutz getan werde: Nur 60 Prozent abgerufen – Bundesländer lassen Millionen...
Filter by Category
Filter by Author
In die Aufräumarbeiten in Süddeutschland mischt sich Kritik, dass nicht genug für den Hochwasserschutz getan werde: Nur 60 Prozent abgerufen – Bundesländer lassen Millionen...
Posted by Frank Stohl
Vor einem Jahr startete Mark Zuckerberg mit Meta einen ernsten Versuch, um Twitter (heute X) in die Schranken zu weisen: Threads – Das soziale Netzwerk wächst weiter. Ganze...
Posted by Frank Stohl
Das Holo-Deck von Star Trek ist zum greifen nahe: LG Display showcases smartwatch display with 3D rendering using light field technology and OLED. Wow, gleich OLED 3D. Dazu noch...
Posted by Frank Stohl
Ab nächste Woche haben PC-VR-Fans die Chance eins ehr teures VR-Headset ohne die Kern-Features am PC zu nutzen: Playstation VR 2 wird ab August per Adapter zur PC-VR-Brille – aber...
Posted by Frank Stohl
Für Showrunner Charlie Brooker ist noch kein Ende in Sicht: Laut Showrunner könnte die Serie Black Mirror noch ewig laufen. Wenn gefühlt alle 3 Jahre 4 Folgen kommen, ja, das kann...
Posted by Frank Stohl
Auch im virtuellen Leben wollen viele Menschen gut aussehen: Was macht eigentlich ein Avatar Fashion Designer? Na digitale Kleidung. Die nächste Frage ist: Kann man davon leben?...
Posted by Frank Stohl
Heute ist internationaler Welt-UFO-Tag. Am 2. Juli 1947 war der Der Roswell-Zwischenfall in New Mexico. Also heute in den Himmel schauen, vielleicht stürzt ja nochmals ein UFO ab.
Posted by Frank Stohl
Die BBC Studios Germany arbeiten mit dem WDR an einer deutschen Adaption der britischen Comedy-Serie „Ghosts“: Deutsche „Ghosts“-Adaption entsteht für die...
Posted by Frank Stohl
Immer wieder kursieren in den sozialen Medien der Mythos vom Bargeld-Abschaffen: Kein Bargeld mehr bei Obi? – Altes Gerücht wieder aufgetaucht. Warum fälschen Menschen solche...
Posted by Frank Stohl
Die Verkäufer geben häufig vor, die Abonnements im Rahmen eines Gewinnspiels gewonnen zu haben und bieten als Preis eine Auswahl von Zeitschriften an: Verbraucherzentrale Bayern...
Posted by Frank Stohl
Vor einem Jahr startete Mark Zuckerberg mit Meta einen ernsten Versuch, um Twitter (heute X) in die Schranken zu weisen: Threads – Das soziale Netzwerk wächst weiter. Ganze 150 Millionen aktive Nutzer soll Metas Threads haben. Nicht schlecht. Mastodon ist ja bei 15 Millionen Nutzer stecken geblieben.
Wobei Threads ja eine Mastodon-Instanz des Fediverse ist und somit vielleicht irgendwann gänzlich erreichbar ist. Dann muss noch Bluesky rein und alles ist gut. Hauptsache Twitter bleibt mit seinen Idioten draußen. Genauso wie die noch schlimmere Trump-Alternative, die ja auch Fediverse ist, aber sich natürlich nicht mit diesem verbindet.
Wenn Messenger und Netzwerke bald Plattform-Übergreifend funktionieren, wird einiges leichter und einfacher für die Nutzer. Anbieter müssen sich halt was einfallen lassen.
Hat da Apple den Ping nicht gehört? Apples Musik-Streaming setzt auf soziale Medien. Oh weh, das ging schon mal nicht gut aus. Aber nun ist ja Musik dabei… Apple plant...
Die re:publica ist eine Konferenz rund um das Web 2.0, speziell Weblogs, soziale Medien und die Digitale Gesellschaft – viele sagen auch, es sei ein riesiges Klassentreffen....