Online auf Rechnung kaufen mag die EU nicht
Die neue EU-Verbraucherkreditrichtlinie könnte im deutschen Onlinehandel einiges verändern und für Händler wie Kunden gleichermaßen den Kauf auf Rechnung erschweren: Online auf...
Filter by Category
Filter by Author
Die neue EU-Verbraucherkreditrichtlinie könnte im deutschen Onlinehandel einiges verändern und für Händler wie Kunden gleichermaßen den Kauf auf Rechnung erschweren: Online auf...
Posted by Frank Stohl
Wie konnte man nur nicht an VR glauben? Valve zeigt plötzlich wieder mehr Interesse an VR. Die Frage ist nun nur warum? Weil die Sony PSVR2 doch gut läuft? Weil Meta mit der Quest...
Posted by Frank Stohl
Ingenieure haben einen neuen Ansatz entwickelt, um Beton deutlich stabiler zu machen: Kaffeesatz macht Beton deutlich stabiler. Wirklich entwickelt oder ist mal eine Packung...
Posted by Frank Stohl
Ein Durchbruch bei der Kernfusionsforschung rückt näher: Deutschland fehlt laut Studie eine Strategie bei Kernfusion. Die Hitze und Druck der Sonne auf der Erde nachbauen rückt...
Posted by Frank Stohl
Wenn eine Karte eine Straße zeigt, dort aber ein Abgrund ist, fährt der US-Bürger da lang: Hinterbliebene machen Google Maps für tödlichen Unfall verantwortlich. In der Dunkelheit...
Posted by Frank Stohl
Die Schutzmaßnahmen scheinen Wirkung zu zeigen: Zahl der Nashörner in Afrika erstmals seit zehn Jahren gestiegen. Na zumindest mal eine gute Nachricht. Am Ende des Jahrhunderts...
Posted by Frank Stohl
Was hat auf unseren Produkten bisher gefehlt? Ein weiteres Logo: Neues europäisches Garantie-Logo kommt. Aber immerhin für eine gute Sache: Das neue Logo soll neben dem Verweis...
Posted by Frank Stohl
Ach, den Kurzfilm gibt es auch noch: The Fanimatrix – älteste aktive Torrent-Datei feiert 20 jähriges Jubiläum. Aber heute schaut man ihn eher auf YouTube:
Posted by Frank Stohl
Nach Europa zu fliegen könnte sich lohnen: Auf dem Jupitermond Europa gibt es Kohlendioxid. Wenn es dort auch sehr kalt ist, es ist immer noch besser als der Mars.
Posted by Frank Stohl
Spotify testet aktuell eine KI-basierte Übersetzungsfunktion für Podcasts, mit der die Audioinhalte in andere Sprachen übersetzt werden: KI-Tool übersetzt Podcasts mit der Stimme...
Posted by Frank Stohl
Die neue EU-Verbraucherkreditrichtlinie könnte im deutschen Onlinehandel einiges verändern und für Händler wie Kunden gleichermaßen den Kauf auf Rechnung erschweren: Online auf Rechnung kaufen wird schwieriger. Das dies Händler heutzutage noch anbieten wundert mich – also in meiner Blase.
Der Rechnungskauf ist in der Tat eine deutsche Eigenart, die insbesondere im europäischen Ausland, aber auch in den USA kaum gebräuchlich ist. Laut Branchendaten des Bevh haben 16,9 Prozent der Verbraucher diese Bezahlmethode in den ersten sechs Monaten 2023 genutzt.
Okay, es wird noch genutzt. Dies hätte ich nun nicht gedacht.
29,6 Prozent der Umsätze laufen über Paypal, 23,8 Prozent per Rechnungskauf und immerhin 20,9 Prozent per Bankeinzug sowie 12,1 Prozent auf Basis einer Kreditkarte.
Rechnungskauf ist sogar über der Kreditkarte – also in Deutschland. Respekt.
Zinslose Ratenzahlungen in Form von „Buy now, pay later“ könnten demnach schwieriger werden, was im Sinne der drohenden Überschuldung auch durchaus angestrebt wird.
Okay, bei der Bekämpfung der Insolvenz-Falle, kauf-jetzt-zahle-später, gerät der Rechnungskauf unter die Räder.
Endlich auch als Abo zu buchen: Apple Music im günstigen Jahresabo – nun auch ohne Geschenkkarte. Also 99,90 Euro im Jahr statt 12 mal 9,99 Euro, das spart 20,88 Euro bzw. 2...
Wer von der Hamburger Polizei in Gewahrsam genommen wird, muss dafür jetzt Gebühren entrichten: Protest muss man bezahlen können. Sachen gibt es. Brauchen wir nun einen Verein,...