Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Mehr Musik, allerdings egal was


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Mehr Musik, allerdings egal was

Amazon hat nach der Amazon-Prime-Preiserhöhung nun am Musikangebot rumgeschraubt: Amazon hat Prime Music kaputtgemacht – und das nervt mich tierisch. Also von Amazon hört es sich so an: Prime-Mitglieder können jetzt auf 100 Millionen Songs bei Amazon Music zugreifen.

Woher der Unterschied der Aussagen?

Prime Music wird ähnlich scheiße wie Spotify Free, nur ohne Werbung. Dafür musst du im Rahmen der Prime-Mitgliedschaft allerdings blechen

Was ist dort das Problem? Nun, es gibt nur mehr Musik, aber nicht mehr die Musik, die man mag:

Gezielt gewünschte Inhalte wiedergeben? Ist nicht mehr! Offline-Musik nutzen, einzelne Alben hören, mehr als 6-mal in der Stunde Titel überspringen oder gar eigenes angelegte Playlisten wiedergeben? Vergiss es, du Prime-Schnorrer!

Dies sehe ich allerdings als Trend. Nicht mehr die ausgesuchten Sachen anschauen, sondern einen Wasserfall von irgendwas. Bei TikTok schaut man halt irgendwelche Videos, bei Instagram irgendwelche Fotos, bei Spotify irgendwelche Musik. Dies selbst zu kuratieren ist wohl heute nicht mehr so angesagt. Konsumiere halt irgendwas, der Algorithmus wird es schon richten.

Related Articles

Simon’s Cat mit Freunden
Hundewelt

Simon’s Cat mit Freunden

Simon’s Cat diesmal mit vielen seiner tierischen Freunde: Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung...

Posted on by Frank Stohl
Monotype-Schriften für Programmierer
Technikwelt

Monotype-Schriften für Programmierer

Wunderbar zusammengestellte Monotype-Schriften für Programmierer – immer schön mit Code-Beispiel: Typefaces for source code beautification. Da findet sich bestimmt eine...

Posted on by Frank Stohl