Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Mehr Musik, allerdings egal was


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Mehr Musik, allerdings egal was

Amazon hat nach der Amazon-Prime-Preiserhöhung nun am Musikangebot rumgeschraubt: Amazon hat Prime Music kaputtgemacht – und das nervt mich tierisch. Also von Amazon hört es sich so an: Prime-Mitglieder können jetzt auf 100 Millionen Songs bei Amazon Music zugreifen.

Woher der Unterschied der Aussagen?

Prime Music wird ähnlich scheiße wie Spotify Free, nur ohne Werbung. Dafür musst du im Rahmen der Prime-Mitgliedschaft allerdings blechen

Was ist dort das Problem? Nun, es gibt nur mehr Musik, aber nicht mehr die Musik, die man mag:

Gezielt gewünschte Inhalte wiedergeben? Ist nicht mehr! Offline-Musik nutzen, einzelne Alben hören, mehr als 6-mal in der Stunde Titel überspringen oder gar eigenes angelegte Playlisten wiedergeben? Vergiss es, du Prime-Schnorrer!

Dies sehe ich allerdings als Trend. Nicht mehr die ausgesuchten Sachen anschauen, sondern einen Wasserfall von irgendwas. Bei TikTok schaut man halt irgendwelche Videos, bei Instagram irgendwelche Fotos, bei Spotify irgendwelche Musik. Dies selbst zu kuratieren ist wohl heute nicht mehr so angesagt. Konsumiere halt irgendwas, der Algorithmus wird es schon richten.

Related Articles

Zu viel Krimis senken Quoten
Fernsehwelt

Zu viel Krimis senken Quoten

«SOKO Köln», «Rosenheim-Cops», «Hauptstadtrevier» – die Öffentlich-Rechtlichen lassen am Vorabend ermitteln: Junge haben Vorabendkrimis satt. Danach geht es um viertel neun...

Posted on by Frank Stohl
Böhmermann machte den Varoufakis-Stinkefinger
Fernsehwelt

Böhmermann machte den Varoufakis-Stinkefinger

Grandios, nach TV-Total fällt die ARD auf Jan Böhmermann rein: Varoufakis and the fake finger #varoufake. Die ganze Neo Magazin Royal-Sendung dann Morgen ab 20:00 Uhr im Internet,...

Posted on by Frank Stohl