Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Schwarzes Loch in „Erdnähe“ entdeckt


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Schwarzes Loch in „Erdnähe“ entdeckt

Also quasi um die Ecke: Schwarzes Loch in Erdnähe entdeckt

Im Weltraum ist ein neues Schwarzes Loch entdeckt worden – es ist nur 1600 Lichtjahre von der Erde entfernt. Astronomen identifizierten es anhand der Bewegungen seines Begleitsterns.

Das sind dann nur 15.000.000.000.000.000 Kilometer. Also erst mal keine Panik.

Unklar ist den Forschenden, wie sich das System in der Milchstraße formte. Es erhielt den Namen Gaia BH1 und befindet sich in der Sternenkonstellation Ophiuchius – der deutsche Name ist Schlangenträger.

Also eigentlich ganz normal: große Wolke, daraus wird ein Stern, dann ist Stern am Ende und wird je nach Größe und Zusammensetzung zu einem schwarzen Loch oder ähnliches. Viel Materie und etwas Zeit reicht für ein schwarzes Loch, was ja kein loch ist, sondern nur viel zu viel Masse auf kleinem Punkt

Related Articles

TV-Tipp: Die Anstalt – mit besonderen Gästen
Fernsehwelt

TV-Tipp: Die Anstalt – mit besonderen Gästen

Zu 10 Jahren „Die Anstalt“ begrüßen Claus von Wagner und Max Uthoff ihre Vorgänger Urban Priol, Erwin Pelzig und Georg Schramm: Priol, Schramm und Pelzig besuchen...

Posted on by Frank Stohl
3G ist weg, 2G geht und 5G kommt.
Politikwelt

3G ist weg, 2G geht und 5G kommt.

Sunrise fährt GSM, GPRS und EDGE Ende 2018 herunter, zuvor war von Ende 2017 die Rede: GSM-Abschaltung schon im kommenden Jahr. Die Schweizer geben Gas. Aber der Rest lässt sich...

Posted on by Frank Stohl