Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Smarte Assistenten fragen zu oft?

Smarte Assistenten fragen zu oft?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Smarte Assistenten fragen zu oft?

Das haben fünf Forscher der US-amerikanischen Northeastern University in Zusammenarbeit mit Kollegen vom Imperial College in London untersucht: Alexa aktivieren? So häufig passiert es durch Netflix und Co. Das hör sich nun ein wenig nervig an.

An einem durchschnittlichen Tag haben sich die Smart Speaker durch die Netflix-Beschallung im Durchschnitt zwischen 1,5 und 19 Mal aktiviert. An der Spitze stehen dabei der Homepod von Apple und Cortana. Am Ende befindet sich der neuste Echo Dot.

Da fragt man sich wie die Erkennung des Schlüsselwortes dann doch nicht mit einem Sprachmuster abgeglichen wird. Personalisiert man Siri am HomePod überhaupt? Dies wird ein Problem sein.

Related Articles

Mastodon das neue Twitter?
Technikwelt

Mastodon das neue Twitter?

Mastodon ist ein ausgestorbenes Rüsseltier – und eine kostenlose Plattform, die sich als dezentrale Alternative zu Twitter etablieren will: Dezentral und Open Source: Ist Mastodon...

Posted on by Frank Stohl
Microsoft Xbox One X
Spielewelt

Microsoft Xbox One X

Wie bereits vor einiger Zeit als „Scorpio“ angekündigt, hat Microsoft auf der Pressekonferenz der E3 2017 die neue Xbox offiziell vorgestellt: Microsoft Xbox One X offiziell...

Posted on by Frank Stohl