Windows 11 legt kaum noch zu
"Flatten the curve" an der falschen Stelle.
Filter by Category
Filter by Author
"Flatten the curve" an der falschen Stelle.
Posted by Frank Stohl
Griechenland hat seine gesamten Schulden beim IWF fast zwei Jahre früher als geplant zurückgezahlt: Griechenland tilgt IWF-Schulden vorzeitig. Während des Griechenland-Krise...
Posted by Frank Stohl
ich denke, da gehen Chefs zu sehr von sich aus: Homeoffice ist kein Grund, den Lohn zu kürzen. Denn wer zuhause ist, arbeitet weniger – so wohl der Gedanke. Studien beweisen...
Posted by Frank Stohl
Wer eine PS5 hat, sollte sich diese Tech-Demo unbedingt holen: Introducing The Matrix Awakens: An Unreal Engine 5 Experience. Dies jetzt noch in VR und wir haben unsere...
Posted by Frank Stohl
Aus den Netzwerken des Bundes und anderen Behörden sind nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im großen Maßstab Änderungen von Wikipedia-Inhalten vorgenommen...
Posted by Frank Stohl
Die erste Pebble ging 2012 bei Kickstarter online und feiert nun ihr 10. Jubiläum: 10 Jahre Pebble – Die Erfinder der Smartwatch. Die hatte ich damals auch. War...
Posted by Frank Stohl
In Südkorea ist ein Android-Trojaner aufgetaucht, der Anrufe an die Hotlines zweier Banken im Hintergrund unterbricht und auf ein eigenes „Berater-Team“ umleitet: Banking-Malware...
Posted by Frank Stohl
Conrad schließt im Laufe des Jahres 2022 fast alle Filialstandorte: Conrad Electronic schließt fast alle Filialstandorte. Auch für den Elektronik-Versender geht es ins Internet....
Posted by Frank Stohl
Am 4. Mai sind wir bei ihnen
Posted by Frank Stohl
BMW und Mercedes-Benz verkaufen ihre gemeinsame Carsharing-Tochter „Share Now“ an den französisch-italienischen Autokonzern Stellantis: BMW und Mercedes verkaufen...
Posted by Frank Stohl
Das hat sich der Tech-Gigant besser vorgestellt: Interesse an Microsofts neuem Betriebssystem lässt stark nach – kaum noch Umsteiger. rein geschichtlich gesehen nimmt Windows 11 den lauf seiner ungeraden Vorgänger: Windows 98, Windows ME, Windows Vista, und Windows 8. nach dem erfolgreichen benutzbaren Windows 10, also wieder eine Niete.
Wobei die technischen Anforderungen u den Benutzer auszusperren ja auch immens sind. Viele brauchen ja nur wegen den neuen Vorgaben für die „Sicherheit“ einen neuen PC.
Microsoft macht Windows 11 dicht. Da schaut man kein dubioses JPG mehr an und schaut einen Film nur, wenn die Lizenz passt. Dazu muss man bald bei der Installation die Kreditkarten-Daten eingeben. Das wird noch mehr Menschen abschrecken. Man sollte nie dubioser als Porno-Anbieter sein.
Vodafones neuer E-Mail-Dienst Secure E-Mail soll den Austausch verschlüsselter E-Mails kinderleicht machen: Vodafone verletzt mit Secure E-Mail die erste Kryptoregel. leider weder...
Facebook manipuliert im Auftrag der US-Regierung regierungskritische Veranstaltungs-Infos und Direktnachrichten zwischen teilnehmenden Nutzern: Facebook unterwandert...