Radio wird wieder cool?
Am 14. Juli waren bei den deutschen Radiosendern wieder Zeugnistag: „Radio muss wieder cool werden“. Ach herrje, das wird nichts mehr. Vor lauter Angst, der Zuhörer...
Filter by Category
Filter by Author
Am 14. Juli waren bei den deutschen Radiosendern wieder Zeugnistag: „Radio muss wieder cool werden“. Ach herrje, das wird nichts mehr. Vor lauter Angst, der Zuhörer...
Posted by Frank Stohl
Agrarferne Investoren nutzen eine gesetzliche Lücke, um riesige Äcker zu kaufen – steuerfrei: Äcker als Spekulationsobjekt. Ja das freut den Kapitalist, wenn er mit Vorteil...
Posted by Frank Stohl
Das Problem entstand damals als Nokia noch groß war: Einheitliche Ladebuchsen – EU-Kommission kündigt Vorschlag für den Herbst an. ich denke, so ganz ohne EU-Kommission geht...
Posted by Frank Stohl
Die Ghislaine von Bunsen hat von der Süddeutschen Zeitung eine sehr gelungene Grafik geteilt: Also interessant ist ja, die CDU erhöht überall das Einkommen – wo kommt das...
Posted by Frank Stohl
Die deutsche Wirtschaft kommt beim Einsatz der Blockchain-Technologie kaum von der Stelle: Immer noch nur wenig Blockchain-Einsatz in Deutschland. Ja warum muss die Industrie...
Posted by Frank Stohl
In der größten Stadt Brasiliens, São Paulo, sorgen seit einiger Zeit mehrere Banden von Kriminellen für Furore: iPhone-Diebe erklären, wie einfach es nachlässige Nutzer ihnen...
Posted by Frank Stohl
Ein Trend, um liegengebliebene Ware der Händler doch noch an Mann oder Frau zu bekommen: Unseriöse Online-Shops ködern mit Mystery Box. Man hat also ein Abo und bekommt jeden...
Posted by Frank Stohl
Wenn es darum geht, die Uhrzeit möglichst originell anzuzeigen, sind Maker besonders kreativ: Pünktlicher Widerstand – Die Farbcode-Uhr. Also ein nettes Gimmick – denn...
Posted by Frank Stohl
Die EU-Kommission arbeitet an Vorschriften zur Umsetzung der Funkanlagenrichtlinie RED: Open-Source-Szene droht Ausschluss aus der Funktechnik. Das mit den freien Funknetzen ist...
Posted by Frank Stohl
Britische Forscher haben in Daten des Kepler-Teleskops vier Planeten in der Größe unserer Erde ausgemacht, die frei durchs All zu schweben scheinen: Forscher finden 4 Planeten in...
Posted by Frank Stohl
Am 14. Juli waren bei den deutschen Radiosendern wieder Zeugnistag: „Radio muss wieder cool werden“. Ach herrje, das wird nichts mehr.
Vor lauter Angst, der Zuhörer könnte abschalten, brachte das Radio nur noch Inhalte die gewollt werden. So fing das Elend an. Nun haben wir lauter weichgespülte Radio-Sender die an einem tag ein Lied auch über 10 mal spielen. Hauptsache man wird gemocht.
Einzelne Sendungen könnten sich zum Podcast-Boom rüber retten, aber sonst schaut es eher Mau aus für das Radio. Staumeldungen landen ja inzwischen auch direkt in der Navigations-App.
Als Journalist hat man es nicht leicht, wenn man unbequem berichten will: Die weltweite Gefährdung der Pressefreiheit. Da haben wir noch viel zu tun.
Übermedien hat vier Wochen ZDFneo geschaut und erschreckendes festgestellt: Die ZDF-Recyclingmaschine. Der Sender ZDFneo soll ein Familiensender für die 25-50 jährige mit Kinder...