Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Umwelthilfe und die Gemeinnützigkeit


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Umwelthilfe und die Gemeinnützigkeit

Die Deutsche Umwelthilfe löst mit ihren Klagen für Diesel-Fahrverbote regelmäßig große Gefühle aus: Umwelthilfe gibt sich gelassen. Man will ihr ja die Gemeinnützigkeit aberkennen. Ah ja. An einem Punkt, woe der Verein der letzte Anker in Sachen Gemeinnützigkeit ist, soll er dies verlieren.

Politik und Medien reden doch nur um Verkaufszahlen, Grenzwerte und auf jeden Fall keine Fahrverbote. Denn das deutsche Auto muss rollen, sonst verkauft es sich nicht. Also wenn es fährt: Auto bleibt Verkehrsmittel Nummer 1 – und parkt die meiste Zeit – dann ist es wichtig. Die Arbeitsplätze dahinter auch, und ob die durch schlechte Luft krank werden ist ja auch nicht sicher.

Auf jeden Fall klagt die Umwelthilfe in Städten, an denen der Grenzwert überschritten wird, denn sonst würde ja zufällig so gar nichts passieren. Also so wie die letzten Jahre so gar nichts passiert ist.

Related Articles

Rechte Straftaten 2015 um 35% gestiegen
Politikwelt

Rechte Straftaten 2015 um 35% gestiegen

Im vergangenen Jahr ist die Anzahl rechter Straftaten um 35 Prozent gestiegen: Zahl rechter Straftaten so hoch wie nie. Oh, bestimmt nur ein Versehen. Nun, Straftaten von...

Posted on by Frank Stohl
Pegida-Demonstranten wollen in der Presse nicht vorgeführt werden
Medienwelt

Pegida-Demonstranten wollen in der Presse nicht vorgeführt werden

Die Pegida-Demonstranten wenden sich nicht nur gegen eine angebliche Islamisierung des Abendlandes, die „Patriotischen Europäer“ machen auch Front gegen die etablierten Medien:...

Posted on by Frank Stohl