Auch nicht bemerkt? Paydirekt ist gestartet
Kein Verkauf von Warenkorbdaten der Kunden und keine Datenströme ins Ausland: Commerzbank erwartet für Paydirekt in Kürze 250.000 Nutzer. Also die Nutzer erwartet man, die hat man...
Filter by Category
Filter by Author
Kein Verkauf von Warenkorbdaten der Kunden und keine Datenströme ins Ausland: Commerzbank erwartet für Paydirekt in Kürze 250.000 Nutzer. Also die Nutzer erwartet man, die hat man...
Posted by Frank Stohl
Was ist das größte Problem an Würfel? Man muss sie in die Hand nehmen und ordentlich würfeln. Das geht 2015 auch viel eleganter mit selbst würfelnden Würfel: Boogie Dice –...
Posted by Frank Stohl
Wenn man sein ganzes Leben rücksichtslos nach seinen Schäfchen geschaut hat, dann am Ende mitbekommt, man kann Geld nicht mit in den Tod nehmen. Dann könnte man es einfach für...
Posted by Frank Stohl
Am kommenden Wochenende ist wieder die (Un)Konferenz zur anlasslosen Überwachung der Zivilbevölkerung: no-spy. In den letzten Wochen gab es ja einige Rückschläge, erst Recht...
Posted by Frank Stohl
Dev aus New York muss allmählich „erwachsene“ Herausforderungen meistern: Master of None. Eine kurzweilig witzige Netflix-Serie mit guten Dialogen und merkwürdige Situationen....
Posted by Frank Stohl
Das Mi Band 1S wurde mit einem Herzfrequenzsensor aufgewertet und soll zum von 99 Yuan, umgerechnet ca. 14,50 Euro, in China starten: Xiaomi Mi Band 1S mit Herzfrequenzsensor...
Posted by Frank Stohl
Mit „Breitbandmessung“ soll man prüfen können, wie schnell das iPhone Daten senden und empfangen kann – unter anderem, um Falschaussagen seines Breitbandanbieters auf...
Posted by Frank Stohl
Die Experten sind sich sicher, nach einer Laufzeit von bis zu zehn Jahren im Auto, kann so ein Akkusatz noch gute zehn Jahre im Batteriespeicher seinen Dienst verrichten: Aus dem...
Posted by Frank Stohl
Sechs Touristen aus Deutschland, Norwegen, Irland und den USA sind in den letzten Jahren unabhängig voneinander durch Nordkorea gereist und gefilmt, nun erstmals komplett: Mein...
Posted by Frank Stohl
Etwas mehr als ein Fünftel der deutschen Bevölkerung ist im Sinne der statistischen Kriterien von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht: Jeder Fünfte von Armut bedroht. Also um...
Posted by Frank Stohl
Kein Verkauf von Warenkorbdaten der Kunden und keine Datenströme ins Ausland: Commerzbank erwartet für Paydirekt in Kürze 250.000 Nutzer. Also die Nutzer erwartet man, die hat man noch nicht, der Start war ja erst Anfang November 2015 – nach zwei Jahren Planung.
Paydirekt betont, offenbar im Gegensatz zu Paypal, nicht die Warenkorbdaten der Kunden zu verkaufen. „Die Kontodaten des Kunden bleiben bei seiner Bank, sie gelangen nicht zum Händler.“ Die Server und die Datenströme liefen „ausschließlich in Deutschland.“
Also mit den Metadaten des Online-Kauf arbeitet die Bank, jedoch nicht der Händler – wie beruhigend. Die Datenströme bleiben in Deutschland – wenn man NSA UA so verfolgt, dann ist dies die größte Illusion seit dem rosa Elefanten.
Fazit: es bietet nichts Neues, die deutschen Banken wollen nur auch im Online-Kauf-Sandkasten mitspielen. Das sie dabei bald von Apple und dem Offline-Kauf rechts überholt werden, sehen die vor lauter Gier wohl gar nicht.
Apple Pay geht übrigens noch einen Schritt weiter: weder Händler noch Bank kann Daten sammeln. Apple verspricht, mit den Daten nichts böses anzustellen. Wer jetzt meint „ja, Apple kann verspricht“ nun, Paydirekt verspricht es nicht mal.
Also als erstes macht es reiche Menschen etwas ärmer: Milliardäre entwickeln lebensverlängernde Pillen für die Reichen – aber ein CEO warnt, dass das zu einer Welt voller...
Der deutsche Bundestag bezieht offenbar zumindest Teile seiner Internet-Adressen von dem US-Anbieter Verizon, also jenem Unternehmen, das seit Beginn der Enthüllungen des Edward...