Buch-Tipp: Qualityland
Ab heute gibt es ein neues Buch als Roman von dem Kleinkünstler Marc-Uwe Kling: QualityLand. Es geht dabei um die Zukunft mit Menschen und Maschinen: Willkommen in QualityLand, in...
Filter by Category
Filter by Author
Ab heute gibt es ein neues Buch als Roman von dem Kleinkünstler Marc-Uwe Kling: QualityLand. Es geht dabei um die Zukunft mit Menschen und Maschinen: Willkommen in QualityLand, in...
Posted by Frank Stohl
Bis zum großen Serienfinale von „Game of Thrones“ gibt es nur noch wenige Episoden: „Game of Thrones“ – HBO will für Staffel 8 viele verschiedene...
Posted by Frank Stohl
Geheimdienstexperte Erich Schmidt-Eenboom über Verbindungen der geheimen Dienste, die bis in die Chefredaktionen der größten deutschen Medien reichen: Wie der BND die deutschen...
Posted by Frank Stohl
Erst vor wenigen Tagen hatte Satiriker Martin Sonneborn auf Twitter einen Sender gesucht, der den Film „von zwei abgebrochenen Filmstudenten mit Grimme-Preisen“ zum „niveauärmsten...
Posted by Frank Stohl
Immer öfter ist es die Psyche: Immer öfter ist es die Psyche. Oh, das ist jetzt aber blöd. Fehlzeiten wegen Trennung, Trauer oder Mobbing Sind wir weniger belastbar oder ist die...
Posted by Frank Stohl
Claus von Wagner und Max Uthoff laden kurz vor der Bundestagswahl 2017 zur Anstalt ein: Zurück aus der Sommerpause – und bissig, wie eh und je!. Heute ab 22:15 Uhr im ZDF....
Posted by Frank Stohl
Wie ein Avast-Sprecher bekanntgab, konnte der Hersteller der Sicherheitssoftware die Malware innerhalb von CCleaner ausschalten: „CCleaner“ nicht ganz so clean –...
Posted by Frank Stohl
Deutsche Hacker waren 1987 in Rechner der US-Raumfahrtbehörde und anderer Institutionen eingedrungen: Vor 30 Jahren kam der „NASA-Hack“ ans Licht. Auch schon weider eine Weile...
Posted by Frank Stohl
Der jahrelange Streit um die Urheberrechte an einem Affen-Selfie ist beigelegt: Tierschützer geben im Streit um Affen-Selfie auf. Nicht jeder Affe hat bei einem Foto die...
Posted by Frank Stohl
Bis zu 8000 kostenlose Hotspots in Bibliotheken, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Orten will die EU mit einem millionschweren Programm fördern: EU-Parlament stimmt für...
Posted by Frank Stohl
Ab heute gibt es ein neues Buch als Roman von dem Kleinkünstler Marc-Uwe Kling: QualityLand. Es geht dabei um die Zukunft mit Menschen und Maschinen:
Willkommen in QualityLand, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund – Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller? Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt. Visionär, hintergründig – und so komisch wie die Känguru-Trilogie.
Wird auch als Hörbuch verfügbar sein. Ebenso gibt es den Roman in einer hellen sowie dunklen Ausgabe.
Das Hörbuch gibt es bereits bei iTunes in beiden Varianten ungekürzt.
Das Thema VR (VirtualReality via Brille, in diesem Fall) ist für Apple keine Nische, denn laut Tim Cook hat es Potential und es gibt sogar einige interessante Anwendungen dafür:...
Der Branche ist nicht zum Feiern zumute: 25 Jahre SMS – Die Jubiläumsfeier fällt aus. Durch das Smartphone haben die Messenger der SMS die Nachfrage abgegraben und der...