Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Deutsche Unternehmen und die Cloud


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Deutsche Unternehmen und die Cloud

Viele größere deutsche Unternehmen stehen Cloud-Diensten immer noch skeptisch gegenüber: Deutsche Firmen scheuen „Cloud“ auch wegen „Bauchgefühls“. Ah, also quasi eine virtuelle PEgCdA (Patriotische Europäer gegen die Cloudisierung des Abendlandes) – nicht zu verwechseln mit den ChemtrailsSpinner.

nocloud

Nun, es ist halt nicht einfach. Man sollte wissen wo und bei wem die Daten liegen, am besten verschlüsselt. Dann noch so verschlüsselt das es was bringt, also selber schon in der Firma verschlüsseln. Sicher sollte es dazu noch sein, nicht das über die Cloud die Firma unterwandert wird.

Das ist alles nicht einfach und an Festplatten kaufen hat man sich halt schon gewöhnt und das Bandlaufwerk fürs Backup ist auch noch nicht abbezahlt.

Abgesehen davon haben Deutsche Firmen erst kürzlich erfolgreich das Fax hinter sich gelassen und versuchen die eMail zu verstehen. Da ist eine Cloud noch sehr hochgegriffen. So in 5 Jahre vielleicht nochmal fragen, wenn die Cloud bis dahin einen RS232-Adapter hat…

Related Articles

CDU und die Bestechung in Thüringen
Politikwelt

CDU und die Bestechung in Thüringen

So sind sie halt, die Christdemokraten: Vorwürfe wegen versuchter Bestechung gegen CDU weiten sich aus. Worum es geht: Inzwischen wird von einem weiteren SPD-Mandatsträger...

Posted on by Frank Stohl
Macs und die verknüpfte Apple ID
Apfelwelt

Macs und die verknüpfte Apple ID

Eigentlich soll eine in macOS eingebaute Trackingfunktion gegen Diebe helfen: Verkaufter Apple-Rechner bleibt über Jahre verfolgbar. Ja das kenne ich – leider. Ein...

Posted on by Frank Stohl