Kung Fu – 80er Jahre Trash in einem Kurzfilm
Mehr 80er Jahre kann man in einen 30-minütigen Film nicht packen: Kung Fury Netzpolitik.org meint dazu in dem Artikel „Zeitreisende Nazis, Kung Fu, Wikinger, Dinosaurier und...
Filter by Category
Filter by Author
Mehr 80er Jahre kann man in einen 30-minütigen Film nicht packen: Kung Fury Netzpolitik.org meint dazu in dem Artikel „Zeitreisende Nazis, Kung Fu, Wikinger, Dinosaurier und...
Posted by Frank Stohl
Grandios das gute Stück von „The Prodigy“ von den Beatles live vorgetragen: The Beatles play ‚Smack My Bitch Up‘ at Shea Stadium Queens NYC 1965.
Posted by Frank Stohl
Die altbewährte „kleine Petze“ „Little Snitch“ bekommt in Form von Micro Snitch Nachwuchs: Micro Snitch überwacht Zugriff auf Mikrofon und Kamera. Wow,...
Posted by Frank Stohl
Generationen von Deutschen sind mit dem Kettcar oder Fahrrädern des Herstellers Kettler großgeworden: Kettler meldet Insolvenz an. Tja, hätten die mal was mit Bluetooth...
Posted by Frank Stohl
Das Kontrollgremium fordert eine Einsicht in die Liste mit möglicherweise illegalen Suchbegriffen des amerikanischen Geheimdienstes NSA: G-10 stellt Bundesregierung Ultimatum. Ah...
Posted by Frank Stohl
Die Tour zum neuen Album steht an: Parov Stelar – Demon Diaries Tour 2015 Neben jeder Menge Festivals wie „Hurricane Festival“ und „Southside...
Posted by Frank Stohl
Darf „Bild“ das Foto eines 16-jährigen Mörders abdrucken? „Bild“ holt zum Gegenschlag aus und nun auch noch eine Aktion gegen den Presserat: „Bild“ lässt...
Posted by Frank Stohl
Wer noch irgendwie seine tollen Reflexe nicht los wird: Color Compass – Test Your Brain Reflex and Improve Mental Focus. Die App ist erstmal gratis und kann via InApp von...
Posted by Frank Stohl
Dazu kann man nichts mehr anmerken:
Posted by Frank Stohl
Die Rundfunkfinanzkommission drängt nicht mehr auf einen festen Termin für die Abschaltung des analogen Radios in Deutschland: Rundfunkkommission will keinen UKW-Abschalttermin...
Posted by Frank Stohl
Mehr 80er Jahre kann man in einen 30-minütigen Film nicht packen: Kung Fury
Netzpolitik.org meint dazu in dem Artikel „Zeitreisende Nazis, Kung Fu, Wikinger, Dinosaurier und David Hasselhoff„:
Der schwedische Kurzfilm Kung Fury hat all das! Wir schreiben das Jahr 1985, der Renegade-Cop Kung Fury beschützt die ihm anvertrauten Straßen Miamis, nur er ist durch seine übermenschlichen Kung-Fu-Kenntnisse dazu in der Lage. Doch wie wurde er zu Kung Fury? Eines Tages, als Fury noch Streifenpolizist war, verfolgten er und sein Partner den mysteriösen Roten Ninja. Dieser tötet Furys Partner und Fury wird vom Blitz getroffen, von einer Kobra gebissen und als er wieder zu sich kommt, ist er Kung Fury!
Ab 28. September 2017 in den deutschen Kinos: Erster „Cars 3“-Teaser online. Vor der Übernahme von Disney durch Pixar gab es bei den Zeichnern Fortsetzungen ja nur auf Video und...
Ging irgendwie an mir vorbei, dennoch gut: Feder – Goodbye feat. Lyse. Das Official Music Video finde ich nicht so toll.