Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Vodafone greift Deutsche Benutzerdaten für britischen Geheimdienst ab


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Vodafone greift Deutsche Benutzerdaten für...

Das BSI hat Zweifel daran, ob der britische Vodafone-Konzern nicht Kundendaten aus Deutschland an ausländische Geheimdienste weitergibt: Vodafone – Die Freiheit nehm ich Dir!

vodafail-remix

Die Jungs von der Insel geben also unsere Daten an die ausländischen Geheimdienste weiter:

Auch der deutschen Bundesregierung ist die Nähe zwischen Vodafone und dem GCHQ offenbar aufgefallen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat nach den Snowden-Enthüllungen im vergangenen Jahr die Mobilfunkanbieter in Deutschland untersucht und verlangte von den Netzbetreibern in Deutschland Auskunft, ob womöglich Daten ins Ausland abgeleitet werden. Alle Betreiber antworteten zur Zufriedenheit des BSI – bis auf einen: Vodafone. In einem als Verschlusssache eingestuften Schreiben aus dem Jahr 2013, das NDR, WDR und “SZ” einsehen konnte, heißt es: “Die Selbstauskunft von Vodafone Deutschland lässt für mobile Kommunikation innerhalb des deutschen Rechtsraums bislang keinen eindeutigen Schluss zu, ob der Zugriff auf bzw. die Ausleitung von Metadaten (bspw. “Billing Informationen”) oder SMS in ausländische Rechtsräume unterbleibt.”

Nun, abgegriffen wird. Nun ahnen wir auch schon mehr, wie es passiert.

Auch zum Thema: BSI misstraut Vodafone.

Related Articles

Facebook nutzt DSGVO um Gesichtserkennung einzuschalten
Weltnetz

Facebook nutzt DSGVO um Gesichtserkennung einzuschalten

Das soziale Netzwerk nutzt die strengeren Datenschutzregeln aus, um Nutzern die umstrittene Gesichtserkennung aufzudrängen: Wie Facebook Nutzern in Europa die Gesichtserkennung...

Posted on by Frank Stohl
IKEA-Bild kommt im Museum gut an
Weltgeschehen

IKEA-Bild kommt im Museum gut an

Tja, so könnte man auch schnell Geld vermehren: Mann schmuggelt Ikea-Bild ins Museum – und die Kunstkenner halten es für ein Millionen-Werk. Es kommt halt darauf an, wo ein Bild...

Posted on by Frank Stohl