Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Kreativlose lieben mehr KI?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Kreativlose lieben mehr KI?

Dies ist eine steile These: Deutsche sind nicht kreativ und lieben deshalb KI. Das sagt Alexander Brix von Canva Deutschland dazu.

Laut Brix werde KI künftig die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten und auch, wie wir kreativ arbeiten, erheblich verändern. Er sagt: „Kreativität wird künftig etwas anderes bedeuten.“ Das sei auch in der Vergangenheit bereits passiert. Als Beispiel nennt er die Funktion Remove.bg, die Hintergrundentfernfunktion, die ursprünglich von Kaleido gelauncht wurde und heute Teil von Canvas Bildbearbeitungsplattform ist.

Nun, also hauptsächlich braucht man nach einer Idee keine zeit für die Umsetzung. Handwerkliches ist auch weniger gefragt. Man braucht keinen Pinsel mehr um ein kreatives Bild zu erstellen, man braucht eine gute Idee.

Dies jedoch in der Tat ein Problem. Siehe bisherige Märkte an:

  • Fernsehen: eine gute neue TV-Shows, alle kopieren diese
  • Filme: düster hat funktioniert, also alle Filme düster machen.
  • Musik: zu kreativ verstört den Zuhörer, eher gleicher Klangteppich
  • Man hat eine bekannte Marke? Diese melken so lang es geht.

Kapitalismus tötet Kreativität, da der Prozess kein Gewinn bringt und das Ergebnis ein Desaster sein kann. Dann lieber immer das Selbe machen, viel besser.

Related Articles

Frohe Weihnachten allen
Weltgeschehen

Frohe Weihnachten allen

Allen Lesern des Blogs wünsche ich frohe Weihnachten und ganz viele Geschenke. Nutzt die erholsame Zeit und esst nicht zu viele Weihnachtskekse.

Posted on by Frank Stohl
Neue Schilder für autonome Autos
Weltgeschehen

Neue Schilder für autonome Autos

Neue Technik auf dem von Bundesminister Alexander Dobrindt initiierten Digitalen Testfeld Autobahn: Teststrecke auf der A9 erhält neue Schilder für das automatisierte Fahren....

Posted on by Frank Stohl