Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Digital Services Act gegen Hass


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Digital Services Act gegen Hass

Hass und Hetze blieben im Netz bislang oft ungestraft stehen: Was illegal ist, muss raus aus dem Netz. Aber wozu braucht man da ein neues Gesetz?

Wenn Hass erkannt, angezeigt und verfolgt wird, wieso verschwindet er dann nicht?

Es geht um nichts weniger als darum, vor allem dem Hass im Internet, in Bereich Online oder Social-Media, seine Bühne zu nehmen. Das EU-Gesetz für digitale Dienste, der so genannte Digital Services Act (DSA), soll genau da ansetzen. Schon vor knapp einem Jahr hatten sich die Mitgliedsstaaten darauf verständigt, dann einigte man sich auch mit dem Europäischen Parlament und der Kommission.

Na, da sind wir mal gespannt, ob es dann besser wird.

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

Serien-Tipp: Master of None
Fernsehwelt

Serien-Tipp: Master of None

Dev aus New York muss allmählich „erwachsene“ Herausforderungen meistern: Master of None. Eine kurzweilig witzige Netflix-Serie mit guten Dialogen und merkwürdige Situationen....

Posted on by Frank Stohl
 Encrochat-Hack: Polizei vertrauen?
Politikwelt

 Encrochat-Hack: Polizei vertrauen?

Der Anwalt Johannes Eisenberg hat sich die Daten aus dem Encrochat-Hack genauer angesehen und Ungereimtheiten gefunden: „Damit würde man keinen Geschwindigkeitsverstoß...

Posted on by Frank Stohl