Takeshi’s Castle-Remake versemmelt
37 Jahre nach dem Start von „Takeshi’s Castle“ in Japan gibt es nun eine Neuauflage: „Takeshi’s Castle“ bei Prime Video – Eine völlig...
Filter by Category
Filter by Author
37 Jahre nach dem Start von „Takeshi’s Castle“ in Japan gibt es nun eine Neuauflage: „Takeshi’s Castle“ bei Prime Video – Eine völlig...
Posted by Frank Stohl
Mithilfe eines Brain-Computer-Interface haben Forscher einen gehörten Song aus Hirnströmen rekonstruiert: Forscher lesen Musikstück aus Hirnströmen aus. Also der Mensch denkt an...
Posted by Frank Stohl
Gerade geht eine Glanzleistung von KI durchs Netz: KI gone wrong – oder warum Google plötzlich nicht mehr wusste, dass Kenia mit K beginnt. Es geht um diese Frage auf Englisch bei...
Posted by Frank Stohl
Dinge, von denen man dachte, die wird es nie geben: Plattenspieler mit WLAN-Streaming kostet 1.000 Euro. Also neben USB. Pro-Ject hat mit dem T2 W einen Plattenspieler mit...
Posted by Frank Stohl
Es ist ärgerlich, wenn ein Drucker schwarz/weiß drucken soll, dies aber nicht tut, weil rot fehlt, aber dies ist noch schlimmer: Kombi-Drucker verweigern ohne Tinte teils auch...
Posted by Frank Stohl
Ein bekannter IGN-Redakteur bereut seinen PSVR-2-Kauf: Playstation VR 2 – Gibt es wirklich keine (guten) Spiele? Ja, auf was für Spiele wartet er? Also seit ich die PSVR2...
Posted by Frank Stohl
Sie widmet sich gegnerischen Bedrohungen im Weltraum: US-amerikanische Space Force nimmt feindliche Satelliten ins Visier. Wie kann Krieg noch mehr Schaden verursachen? Wir...
Posted by Frank Stohl
Meta Quest würde sich besser verkaufen, wenn das Headset in mehr Ländern verfügbar wäre: Metas Technikchef erklärt, weshalb es Quest nur in 23 Ländern gibt. Wobei die Erklärung...
Posted by Frank Stohl
Nach Klagen von Buchverlagen nehmen nun auch Musiklabels das Internet Archive ins Visier: Musikindustrie verklagt Internet Archive. Die Zukunft wird nichts über uns wissen. Von...
Posted by Frank Stohl
Es gibt von Bernd Mayer zwei neue Videos, die den Stand der E-Zigarette gut zusammenfasst. Dann noch ein Video zum Thema Einweg-E-Zigaretten:
Posted by Frank Stohl
37 Jahre nach dem Start von „Takeshi’s Castle“ in Japan gibt es nun eine Neuauflage: „Takeshi’s Castle“ bei Prime Video – Eine völlig verhunzte Neuauflage. Was soll man sagen: wenn man ohne Zusammenhang sehen will, wie Menschen in Wasser fallen, ist man da richtig.
Der Witz bleibt auf der Strecke, ebenso die Logik. Da starken 100 Teilnehmer und am ersten Hindernis schaffen es nur 17 und danach geht es mit 30 weiter. Hä?
Dann gibt es vor dem eigentlichen Schloss noch drei Burgen. Die in der ersten Staffel keiner schaffte, danach ging es aber dennoch weiter. Hä?
Die deutsche Moderation ist dabei auch nicht hilfreich, manchmal eher hilflos.
Eine Wettkampf-Sache ohne Bezug auf Teilnehmer, Ablauf und Logik tut sich irgendwie nach 10 Minuten schauen schwer. Schade eigentlich.
Wo kann man in Deutschland wohl am ehesten ungestört eine neue Zivilisation aufbauen? Sat.1 lässt „Utopia“-Welt in Brandenburg entstehen. 15 Menschen sollen im...
Ein „Let’s Play“ des Omnibussimulator 2 mit dem nagelneuen Bremen-Nord Add-On gespielt von Jan Böhmermann: Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube...