Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Unsere verlorene Kultur


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Unsere verlorene Kultur

Retro-Spiele sterben aus, denn 87 Prozent alter Spiele sind bereits nicht mehr auf dem Markt: Eine düstere Zukunft ohne illegale Raubkopien? Durch Urheberrechtssicherungen wird unsere Zeit die am wenigsten kulturell dokumentierte sein.

Streaming-Dienste nehmen Filme und Serien vom Markt, die es nur bei ihnen gab. Ebenso bei den Spielen, die einen Online-Server benötigen oder durch harte Kopierschutzmechanismen nicht auf aktuelle Geräte spielbar sind. Sie sind verloren. Zerstörte Kultur.

Da war es mit den Steintafeln einfacher: nicht vergänglich, kein Kopierschutz, keine Online-Server.

Show Comments (1)

Comments

  • Massimo
    Massimo

    Das habe ich schon vor Jahren gelesen. Unsere Dekaden werden die schlecht dokumentiersten sein, denn auch die alten Datenträger sind nicht mehr verwendbar. Oder hat noch jemand ein ZIP oder JAZZ Laufwerk laufen.

Related Articles

Walter White in „Better Call Saul“?
Fernsehwelt

Walter White in „Better Call Saul“?

Seit „Better Call Saul“ läuft, wünschen sich Fans bereits einen Auftritt von Bryan Cranston als Walter White: Walter White bekommt definitiv Auftritt im „Breaking...

Posted on by Frank Stohl
E3: es kommt wieder ein Doom
Spielewelt

E3: es kommt wieder ein Doom

Heute beginnt ja die „Electronic Entertainment Expo“ kurz „E3“ genannt und einen Kracher gibt es gleich mal: Doom – Dicke Waffen, eklige Höllen-Viecher und ’ne menge Blut: Alle...

Posted on by Frank Stohl