Unsere verlorene Kultur
Retro-Spiele sterben aus, denn 87 Prozent alter Spiele sind bereits nicht mehr auf dem Markt: Eine düstere Zukunft ohne illegale Raubkopien? Durch Urheberrechtssicherungen wird...
Filter by Category
Filter by Author
Retro-Spiele sterben aus, denn 87 Prozent alter Spiele sind bereits nicht mehr auf dem Markt: Eine düstere Zukunft ohne illegale Raubkopien? Durch Urheberrechtssicherungen wird...
Posted by Frank Stohl
Am 8. August 1988 war mein erster Arbeitstag. Heute sind es also 35 Jahre. In der Theorie also noch 10 Jahre, dann ist Rente angesagt. Allerdings schaut die Wirklichkeit anders...
Posted by Frank Stohl
China will ja in Sachen Chip-Produktion Taiwan etwas unwichtiger machen: Wassermangel stellt Asiens Chipstandorte vor große Herausforderungen. Gar nicht so einfach, wenn das Klima...
Posted by Frank Stohl
In den Meeren vor der Küsten des US-Bundesstaates Florida werden ungewöhnlich hohe Temperaturen gemessen: Wissenschaftler warnen vor großer Korallenbleiche. Das wird auch nicht...
Posted by Frank Stohl
Um ihren Sport zu finanzieren, verkauft die Rennfahrerin Laura-Marie Geissler NFT: NFT-Projekt geht trotz Schulden weiter. 400 von 1.000 Token hat sie verkauft, doch dann sanken...
Posted by Frank Stohl
Der frühere Apple-Designchef Jonathan „Jony“ Ive hat mit seiner neuen Firma LoveFrom einen Plattenspieler schön gemacht: So hätte ein Plattenspieler von Apple aussehen können....
Posted by Frank Stohl
Das Unternehmen hat gegenüber DWDL.de bestätigt, dass man ab 2024 in Deutschland auf eine digitale Verbreitung der eigenen Inhalte setzen wird: ServusTV stellt linearen...
Posted by Frank Stohl
Posted by Frank Stohl
Mattel hat im New Yorker verraten, dass mehrere Projekte in Planung sind: Nach Barbie und Hot Wheels: 45 Filme rund um Mattel in Planung. Wow. Da bekommt wohl nun alles einen Film...
Posted by Frank Stohl
Eine Milliarde Jahre nach dem Urknall liefen die Uhren fünfmal langsamer als heute: Die Zeit lief im frühen Universum deutlich langsamer. Zeit ist so ein Thema, da relativ zur...
Posted by Frank Stohl
Retro-Spiele sterben aus, denn 87 Prozent alter Spiele sind bereits nicht mehr auf dem Markt: Eine düstere Zukunft ohne illegale Raubkopien? Durch Urheberrechtssicherungen wird unsere Zeit die am wenigsten kulturell dokumentierte sein.
Streaming-Dienste nehmen Filme und Serien vom Markt, die es nur bei ihnen gab. Ebenso bei den Spielen, die einen Online-Server benötigen oder durch harte Kopierschutzmechanismen nicht auf aktuelle Geräte spielbar sind. Sie sind verloren. Zerstörte Kultur.
Da war es mit den Steintafeln einfacher: nicht vergänglich, kein Kopierschutz, keine Online-Server.
Seit „Better Call Saul“ läuft, wünschen sich Fans bereits einen Auftritt von Bryan Cranston als Walter White: Walter White bekommt definitiv Auftritt im „Breaking...
Heute beginnt ja die „Electronic Entertainment Expo“ kurz „E3“ genannt und einen Kracher gibt es gleich mal: Doom – Dicke Waffen, eklige Höllen-Viecher und ’ne menge Blut: Alle...
Das habe ich schon vor Jahren gelesen. Unsere Dekaden werden die schlecht dokumentiersten sein, denn auch die alten Datenträger sind nicht mehr verwendbar. Oder hat noch jemand ein ZIP oder JAZZ Laufwerk laufen.