Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Stern verschluckt Expoplaneten


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Stern verschluckt Expoplaneten

Blick auf die Zukunft der Erde: Stern beim Verschlingen von Exoplanet beobachtet. Wobei dies ja noch nicht sicher ist.

Stattgefunden hat das gewaltsame Ende des Exoplaneten demnach in etwa 12.000 Lichtjahren Entfernung, von uns aus nahe des Sternbilds Adler. Was die Forschungsgruppe dort beobachtet hat, steht in ferner Zukunft auch unserer Erde bevor: Wenn die Sonne in etwa fünf Milliarden Jahren das Ende ihrer Entwicklung erreicht, wird sie die inneren Planeten genauso verschlingen – darunter auch unsere Heimat.

Denn etwa zu selben zeit kracht die Andromedagalaxie in die Milchstraße, was zu mächtigen Gravitationseffekten führt. Bei diesen könnte die Erde auch von der Sonne getrennt werden, bevor die Sonne die Erde verschlingt.

Wobei es für das Leben auf der Erde egal ist, ohne Sonne geht auf der Erde auch nicht viel in Sachen Leben. Zudem ist es bereits eine Milliarde Jahre zuvor unerträglich heiß auf der Erde.

Wobei wir uns nun erst mal auf die nächsten 100 Jahre (0,00000001 Milliarden Jahre) konzentrieren müssen, um zu überleben.

Related Articles

MacES-Treffen September 2015
Apfelwelt

MacES-Treffen September 2015

Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...

Posted on by Frank Stohl
„Sharknado 4“ kommt im August
Fernsehwelt

„Sharknado 4“ kommt im August

Als hätten wir je einen Teil gebraucht: „Sharknado 4“ kommt im August. Aber unterhaltend ist es allemal. Ende Juli in den USA, im August bei uns im Fernsehen bei sky...

Posted on by Frank Stohl