Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Blitzer-App auch für Mitfahrende ein Thema


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Blitzer-App auch für Mitfahrende ein Thema

Bisher konnte man ja als Mitfahrer eine Blitzer-App ohne Gefahr nutzen, so die Meinung: Geldbuße auch bei Nutzung durch Mitfahrende. Mehrere Urteile sprechen da nun eine andere Sachlage.

Das Oberlandesgericht hat außerdem ausgeführt, dass ein von § 23 Abs. 1c Satz 3 der Straßenverkehrsordnung (StVO) verbotenes Verhalten nicht nur dann vorliegt, wenn der Fahrer selbst eine App zur Warnung vor Verkehrsüberwachungsmaßnahmen aktiviert hat. Verboten und bußgeldbewehrt ist vielmehr auch die Nutzung der auf dem Mobiltelefon eines anderen Fahrzeuginsassen installierten und aktivierten „Blitzer-App“, soweit sich der Fahrer die Warnfunktion der App zunutze macht.

Oha. Wobei sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten ja auch was hat.

Ich habe ja seit 3 Jahren einen Tempomat mit Abstandskontrolle und irgendwie gar keinen Bedarf mehr an Blitzer-Apps.

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

Mindestlohn für Zeitungsboten, aber keine Sozialabgaben
Politikwelt

Mindestlohn für Zeitungsboten, aber keine Sozialabgaben

Die Lobby-Arbeit der Zeitungsverleger gegen einen Mindestlohn für ihre Zusteller trägt offenbar Früchte: Kompromiss beim Mindestlohn für Zeitungsboten. Ah ja? Na dann sind wir mal...

Posted on by Frank Stohl
Musik-Video: Roberto Blanco – Ein bisschen Spar’n muss sein
Fernsehwelt

Musik-Video: Roberto Blanco – Ein bisschen Spar’n muss sein

Der Schlagerstar Roberto Blanco macht mit Sixt aus den Boulevarschlagzeilen über seine Klamme Situation in seiner Portokasse ein fettes Musikvideo: Inhalt von www.youtube.com...

Posted on by Frank Stohl