Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Die Schaltsekunde und die Probleme


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Die Schaltsekunde und die Probleme

Da unsere Uhren inzwischen perfekter ticken als die Erde sich dreht, müssen wir hin und wieder die Zeit anhalten: Tech-Konzerne wollen Schaltsekunde abschaffen, um Internet-Abstürze zu vermeiden. Aber eine Sekunde die stehen bleibt ist übel für getastete Kommunikation.

Seit dem Jahr 1972 haben die Zeitmessungsbehörden der Welt 27 Mal eine Schaltsekunde in die als Internationale Atomzeit (TAI) bekannte Weltzeituhr eingefügt.

Das ist öfters als man denkt.

Anderseits würde sich seit 1972 die Erde mit 27 Sekunden ungenau sein. Auch jetzt kein großes Thema. Da sollte man mal eine Minute zusammenkommen lassen.

Related Articles

Extra-Volumen mit WM-Tore bei Vodafone
Apfelwelt

Extra-Volumen mit WM-Tore bei Vodafone

Wer sich zwischen 6. Juni bis 13. Juli bei Vodafone die Vodafone-App MobileTV holte, bekommt nun im August, September und Oktober für die 17 Tore der deutschen Nationalmannschaft...

Posted on by Frank Stohl
DuckDuckGo-Zugriffszahlen wachsen ungeneim
Apfelwelt

DuckDuckGo-Zugriffszahlen wachsen ungeneim

DuckDuckGo hat sich auf die Fahne geschrieben die Nutzerdaten seiner User nicht zu speichern: DuckDuckGo schafft es seine Zugriffszahlen in zwei Jahre um 600% zu steigern. Ich...

Posted on by Frank Stohl