Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
40 Jahre Commodore 64

Ein in neun Monaten entwickeltes Geheimprojekt wurde zum größten Verkaufsschlager der Heimcomputer-Ära: Der Commodore C64 erblickt das Licht der Welt. Das war der erste Computer, auf den ich öfters Zugriff hatte. Also neben den Apple II in der Schule.

Spaß zu spielen machte es auf dem Commodore 64 auf jeden Fall schon mal. Das Basic war etwas einfach und Assembler tat ich mir nicht an.

Mein erster eigener Computer war dann der Commodore 128. Da stieg ich mit Spielen ein und fing an zu programmieren. Der Fishertechnik-Roboter war damals der Hit.

Später folgte dann Amiga 500, 3000 und dann Gravis Clone 1998 und dann ab dem Jahr 2000 nur noch Apple Geräte – es zeichnete sich ja ein Umstieg auf Unix an.

Related Articles

Vodafone zeigt 5G – ungedrosselt
Technikwelt

Vodafone zeigt 5G – ungedrosselt

Vodafone zeigt auf der Cebit einen 5G-Showcase mit 10,2 GBit/s. Realisiert wurde der Aufbau mit mmWave über 60 GHz: Vodafone zeigt „schnellstes Mobilfunknetz der...

Posted on by Frank Stohl
Lockheed Martin Exoskelett
Technikwelt

Lockheed Martin Exoskelett

Mit einem partiellen Exoskelett sollen Soldaten in Zukunft schwere Lasten über weite Strecken transportieren können: Lockheed Martin will mit neuem Exoskelett Soldaten entlasten....

Posted on by Frank Stohl