Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Blockchainstrategie der Bundesregierung


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Blockchainstrategie der Bundesregierung

Neues von der grandiosen Blockchainstrategie der Bundesregierung: Blockchain-Strategie der Bundesregierung liefert bislang wenig Ergebnisse. Das war abzusehen.

Demnach sind von den 44 Projekten der Strategie bislang sechs abgeschlossen, drei noch nicht begonnen und der Rest wird als begonnen gezählt. Dabei sind laut der Auflistung der Bundesregierung zwei der abgeschlossenen Vorhaben inzwischen geltende Gesetze, nämlich die nationale Umsetzung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie, die unter anderem Regelungen für Kryptoverwahr-Dienstleister einführte, sowie die Regelungen für elektronische Wertpapiere. Bei den anderen abgeschlossenen Projekten handelt es sich um eine Round-Table-Veranstaltung, eine Studienausschreibung und eher allgemein gefasste Absichten etwa zu bestimmten Förderungen, die man als erfüllt sieht.

Viel Wind um wenig. Irgendwann wird was kommen, dann schauen wir mal wie lange es bleibt.

An sich nimmt man eine Blockchain, wenn man Probleme mit dem Vertrauen hat oder eine sehr detaillierte Dokumentation möchte. Aber wenn eine Gesprächskreis am runden Tisch schon als erfüllt gilt – hoffentlich war der Kaffee gut.

Auch gut zusammengefasst: Deutschland setzt auf Blödsinn statt auf Digitalisierung.

Related Articles

Internet 4.0 ohne Anschluss?
Politikwelt

Internet 4.0 ohne Anschluss?

Was schnelles Internet für Unternehmen angeht, liegt Deutschland gerade mal knapp über dem europäischen Durchschnitt: Nur jedes vierte deutsche Unternehmen hat schnelles Internet....

Posted on by Frank Stohl
Deutsche Steuergelder für NSA-Abhörstation in Deutschland?
Politikwelt

Deutsche Steuergelder für NSA-Abhörstation in Deutschland?

Wir werden nicht nur ständig von der USA überwacht, wir durften denen sogar die Anlagen dazu finanzieren: Deutsche Steuergelder flossen in NSA-Bau bei Griesheim. Auf der anderen...

Posted on by Frank Stohl