Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Apple vs. Epic Games – immer mehr Kindergarten

Apple vs. Epic Games – immer mehr Kindergarten


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple vs. Epic Games – immer mehr...

Es geht weiter im Streit Apple vs. Epic Games um das Spiel Fortnite: Apple habe keinen Anspruch auf Geld, das in Fortnite ausgegeben wurde. Also vor ein paar Tagen beklagte Apple die Ausfälle durch den Schlamassel mit Fortnite und der Käufe die nun nicht mehr stattfinden.

Epic argumentiert nun, Apple habe keinerlei Anspruch auf das Geld, das Kunden für und in Fortnite ausgegeben haben.

Immerhin erstellt Epic Games die Inhalte und sorgt für einen Bedarf und Absatz. Apple hält nur bei der Geldübergabe die Hand auf.

Geht das nun so weiter bis nächstes Jahr die Verhandlung ist? Das ist ja inzwischen schon ein bisschen Kindergarten.

Die zwei CEOs sollten echt mal ein Bier trinken gehen und auf eine Lösung kommen. Epic Games sind die 30 Prozent zu viel und will eigenen Store auf iOS. Also das zweite können die vorerst vergessen. Aber bei den 30 Prozent könnte Apple echt entgegenkommen.

Ich würde 30 Prozent bei In-App-Käufe bis 3 Euro machen, und wenn der Betrag höher ist, dann nur noch 15 Prozent. Damit könnte wohl auf Epic Games leben, da Abo und Pakete bei 10 Euro beginnen. Das mit dem eigenen Store kann man ja auf die lange Bank schieben und für iOS 18 vorsehen.

Auf jeden Fall würde ich gerne mal wieder vernünftig auf meinen iPad Pro ein Spiel mit aktuellen Inhalten und anderen Plattformen spielen. Zur Zeit gewinne ich jedes zweite Spiel und ohne Nebentätigkeiten und Story ist das Spiel echt nicht mehr so der Hit. Muss ich mir echt zu Weihnachten die kommende Switch kaufen?

Related Articles

Todesstern würde 7,4619 Quadrilliarden Euro kosten
Filmwelt

Todesstern würde 7,4619 Quadrilliarden Euro kosten

Ein britisches Unternehmen hat ausgerechnet, was der Todesstern im Unterhalt kostet: Todesstern kostet 6,25 Quadrilliarden britische Pfund am Tag. Das macht 7,4619 Quadrilliarden...

Posted on by Frank Stohl
BlackBerry steigt auf Android um
Technikwelt

BlackBerry steigt auf Android um

Das Ende von BlackBerry OS naht: Android statt BlackBerry OS – Zeitplan für Abschied steht fest. Wobei es mehr ein Sterben auf Zeit ist: das letzte Update BlackBerry OS...

Posted on by Frank Stohl