Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
150 Jahre Tastatur

Am 14. Juli 1868 meldete Christopher Latham Sholes ein Patent für eine Schreibmaschine mit einer QWERTY-Belegung an: Zahlen bitte! 105 Tasten zum Tippen. Ja, die gute alte Hardware-Tastatur – ein treuer Freund, bis eine ordentliche KI sie irgendwann ablösen wird.

Jedoch ist die Anordnung der Tasten nicht um schnell zu tippen, sondern um mechanisch kein Chaos zu verursachen. Da wir aber inzwischen keine Mechanik mehr haben, könnten wir auf das Dvorak-Layout umstellen, aber was hält länger als eine schlechte Gewohnheit.

Auf dem iPhone habe ich ja die Software-Tastatur Swift-Key. Die App wurde leider von Microsoft gekauft und noch nicht kaputt gemacht. Die App passt dabei die Tastatur dem Tippverhalten an, und bei mir schaut dies so aus:

Eine Tastatur muss heute mehr können als einen Tastendruck weiter zu geben: Wörter vervollständigen, Verbesserungen, Wörter vorschlagen, Sätze zu Ende schreiben und dabei vor allem eines: nicht nerven.

Related Articles

Tesla kühlt den Innenraum auch beim Parken
Technikwelt

Tesla kühlt den Innenraum auch beim Parken

Die Temperatur in der Fahrzeugkabine soll auch dann 40 Grad nicht überschreiten, wenn das Auto gar nicht benutzt wird: Tesla-Update soll Kinder und Hunde vor Hitzetod retten. Also...

Posted on by Frank Stohl
Heute sind endlich US-Präsidentschaftswahlen
Medienwelt

Heute sind endlich US-Präsidentschaftswahlen

Die US-Amerikaner haben heute die Wahl. Huch, wieso 4, im Fernsehen geht es immer nur um zwei. Nun, sagen wir so, aufgrund der Wahlmänner-Sache haben die anderen zwei eh keine...

Posted on by Frank Stohl