Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Datenkahlschlag für Karten-Apps: Was ist ein Waldweg?

Datenkahlschlag für Karten-Apps: Was ist ein Waldweg?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Datenkahlschlag für Karten-Apps: Was ist ein...

Das geplante Bundeswaldgesetz könnte das freie Geodaten-Projekt OpenStreetMap treffen,: Sorge vor Datenkahlschlag für Karten-Apps.

Es sind fast philosophische Fragen, die die geplante Novelle des Bundeswaldgesetzes aufwirft. Was ist ein Wanderweg? Wer darf neue Wege mit dem Smartphone anlegen? Und bilden Karten-Anwendungen einfach nur die Realität ab oder schaffen sie eine neue?

Karten-Apps, vor allem Community getriebene, zeichnen halt jeden Weg ein, auch die, die eigentlich keine sind – umgangssprachlich auch Trampelpfad genannt. Im Wald ist das blöd, denn dann laufen unbedarfte Wandernde nach der Karte auf inoffizielle Wege in größere Mengen und stören die Waldbewohner in ihrer Ruhe.

Related Articles

Microsoft bennent Mediendienste um
Medienwelt

Microsoft bennent Mediendienste um

Wie Microsoft mitteilt, wird aus dem Musikdienst Xbox Music in „Groove“ umbenennen, Xbox Video bekommt den Namen „Movies & TV“: Aus Xbox Music wird...

Posted on by Frank Stohl
Öffentliche WLAN-Hotspots sollen überwacht werden
Politikwelt

Öffentliche WLAN-Hotspots sollen überwacht werden

Beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen wird nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ eine bestehende Lücke geschlossen: WLAN-Hotspots sollen überwacht...

Posted on by Frank Stohl