Datenkahlschlag für Karten-Apps: Was ist ein Waldweg?
Das geplante Bundeswaldgesetz könnte das freie Geodaten-Projekt OpenStreetMap treffen,: Sorge vor Datenkahlschlag für Karten-Apps. Es sind fast philosophische Fragen, die die...
Filter by Category
Filter by Author
Das geplante Bundeswaldgesetz könnte das freie Geodaten-Projekt OpenStreetMap treffen,: Sorge vor Datenkahlschlag für Karten-Apps. Es sind fast philosophische Fragen, die die...
Posted by Frank Stohl
Ach das waren noch Zeiten damals: Diese Website versammelt die schönsten Pixelgrafiken der Amiga-Ära. Das Archive von Daniel Kürsten findet man hier: Amiga Graphics Archive. Auf...
Posted by Frank Stohl
Für die Playstation 4 mit VR-brille gab es das Spiel schon, jetzt ist es für knapp 20 Euro auch für die Playstation 5 und VR2-Headset erschienen: Racket Fury Table Tennis...
Posted by Frank Stohl
Die Ampelkoalition muss die Abschaffung von Feiertagen für Klima und Verteidigung in den Blick nehmen, fordert Guntram Wolff: Deutschland sollte zwei Feiertage streichen. Ach ja?...
Posted by Frank Stohl
Die Gesetze zum Einsatz der Datenanalyse-Software Palantir bei der Polizei in Hessen und Hamburg sind in ihrer derzeitigen Form verfassungswidrig: Verfassungsgericht schränkt...
Posted by Frank Stohl
Im Zeitraum bis 2025 will man 3,4 Millionen Euro investieren, um bei den Gemeinschaftsangeboten der ARD mehr Barrierefreiheit zu gewährleisten: ARD will „Tagesschau“...
Posted by Frank Stohl
Amazon hat die Versandriesen UPS und FedEx überholt und ist nun der größte private Paketzusteller in den Vereinigten Staaten: Paketzustellung in den USA – Amazon überholt...
Posted by Frank Stohl
Der Spardruck im Bundeshaushalt ist immens, die Ideen sind zahlreich: Steuerzahlerbund fordert Einstellungsstopp beim Bund. Verwaltungen wuchern ohne Kontrolle wie Krebs. Da muss...
Posted by Frank Stohl
Drei Mal in Folge hatte sich das Konsumklima nach Daten der GfK und des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen (NIM) zuletzt eingetrübt: Getrübte Kauflaune vor Weihnachten....
Posted by Frank Stohl
Seit 2023 gelten neue Bestimmungen für Biodiesel – in Deutschland ist die Verwendung von frischem Palmöl nicht mehr erlaubt: Falscher Biodiesel auf deutschem Markt? Das...
Posted by Frank Stohl
Das geplante Bundeswaldgesetz könnte das freie Geodaten-Projekt OpenStreetMap treffen,: Sorge vor Datenkahlschlag für Karten-Apps.
Es sind fast philosophische Fragen, die die geplante Novelle des Bundeswaldgesetzes aufwirft. Was ist ein Wanderweg? Wer darf neue Wege mit dem Smartphone anlegen? Und bilden Karten-Anwendungen einfach nur die Realität ab oder schaffen sie eine neue?
Karten-Apps, vor allem Community getriebene, zeichnen halt jeden Weg ein, auch die, die eigentlich keine sind – umgangssprachlich auch Trampelpfad genannt. Im Wald ist das blöd, denn dann laufen unbedarfte Wandernde nach der Karte auf inoffizielle Wege in größere Mengen und stören die Waldbewohner in ihrer Ruhe.
Wie Microsoft mitteilt, wird aus dem Musikdienst Xbox Music in „Groove“ umbenennen, Xbox Video bekommt den Namen „Movies & TV“: Aus Xbox Music wird...
Beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen wird nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ eine bestehende Lücke geschlossen: WLAN-Hotspots sollen überwacht...