Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Starbucks goes Blockchain


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Starbucks goes Blockchain

Wie Howard Schultz, Vorstandsvorsitzender der Kaffeehauskette, in einer Investorenkonferenz erklärte, wolle er die Technologie künftig einsetzen, um „digitale Kundenbeziehungen zu vertiefen“: Starbucks will auf Blockchain setzen. Die Vornamen werden nun nicht mehr falsch auf die Becher geschrieben, sondern für alle Ewigkeit in einer fälschungssicheren Blockchain sicher verwahrt.

Sehr wahrscheinlich ist, dass sie in der Starbucks-App zum Einsatz kommt, mit der die Kunden der US-Kette bezahlen und Prämien sammeln können.

So etwas kann man wohl nur mit einer Blockchain verwirklichen. Es sei denn, man hat seien Datenbank im Griff, dann braucht man es nicht.

Related Articles

Rückkehr zur Wehrpflicht?
Weltgeschehen

Rückkehr zur Wehrpflicht?

Die Bundesregierung plant in ihrem neuen Konzept zur zivilen Verteidigung auch mit dem Wiederaufleben der vor fünf Jahren ausgesetzten Wehrpflicht: Regierung denkt an Rückkehr zur...

Posted on by Frank Stohl
Unsicherheit über Impfquote
Politikwelt

Unsicherheit über Impfquote

Laut RKI könnten mehr Menschen mindestens einmal geimpft sein als offiziell erfasst: Mediziner fordern verlässliche Impfzahlen. Wie? Wir zählen nicht mit? die Unsicherheit über...

Posted on by Frank Stohl