Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Computerspiele beugen Demenz vor

Spiele wie Super Mario 64 aktivieren den Hippocampus


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Computerspiele beugen Demenz vor

Wer sich fast nur noch in seinen eigenen vier Wänden bewegt, trainiert das für räumliche Orientierung zuständige Hirnareal kaum noch: Computerspiele könnten vor Demenz schützen. Schnödes Klavier spielen reichte nicht, es musste schon richtig gespielt werden.

Nur bei den Teilnehmern, die Super Mario spielten, legte die graue Substanz im Hippocampus in dem halben Jahr zu, das Kurzzeitgedächtnis verbesserte sich. Der Hippocampus ist eine Gehirnregion, in der neue Eindrücke als Erinnerung gespeichert werden. Hier werden zudem räumliche Informationen so zusammengefügt, dass sich eine Art innere Karte ergibt.

Wer sich also wenig bewegt, sollte zumindest viele Computerspiele zocken. Gewagte Theorie: die VR-Brille könnte also der Demenz ein Ende bereiten…

Related Articles

Apple mit Beta-Programm für Endnutzer bei iOS?
Apfelwelt

Apple mit Beta-Programm für Endnutzer bei iOS?

In der Apple Chefetage hat ein Umdenken stattgefunden: Apple will offenes Betaprogramm starten und Nutzer einbeziehen. Die bisherige Meinung war ja noch stark Steve Jobs geprägt,...

Posted on by Frank Stohl
2017 wird für Apple Awesome
Apfelwelt

2017 wird für Apple Awesome

Ach, mal ganz was neues: 2017 könnte das beste Apple-Jahr aller Zeiten werden. Weil 2016 nicht so dolle war – aber warum denn? iPhone-Käufer schlagen nicht mehr wahllos zu...

Posted on by Frank Stohl