Wahlentscheidungs-App à la Tinder
Der berühmte Wahl-O-Mat lässt ja noch auf sich warten, also testen wir solange die Alternative als App: WahlSwiper – Finde deine Partei zur Bundestagswahl. Wobei es sich...
Filter by Category
Filter by Author
Der berühmte Wahl-O-Mat lässt ja noch auf sich warten, also testen wir solange die Alternative als App: WahlSwiper – Finde deine Partei zur Bundestagswahl. Wobei es sich...
Posted by Frank Stohl
Noch immer regnet es stark um Houston in den USA: Warum Hurrican Harvey so zerstörerisch ist. Nun, eigentlich ja nicht. Okay, es ist verdammt viel Wasser auf einmal, aber das...
Posted by Frank Stohl
Es gibt wieder ein neues Drohnenvideo vom Apple Mutterschiff: Steve Jobs Theater fast fertig. Wird das iPhone 8 am 12. September 2017 bereits dort vorgestellt? <iframe...
Posted by Frank Stohl
Im Mai war er bereits insolvent, doch nun soll der Bahnkonkurrent Locomore wieder zwischen Berlin und Stuttgart verkehren: Locomore wieder auf der Schiene. Also in Sieben Stunden...
Posted by Frank Stohl
Bei 3Sat gab es letzte Woche eine interessante Sendung: Verschwörungstheorien und Fake News – Die größten Tricks der Populisten. Hier sogar auf YouTube: <iframe...
Posted by Frank Stohl
Am 25. August 1967 begann auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin das Farbfernsehzeitalter in der damaligen BRD: 50 Jahre PAL-Farbfernsehen – eine Grabrede zum...
Posted by Frank Stohl
Das automatisierte bzw. autonome Fahren wirft unter anderem ethische Fragen auf: Ethik-Regeln für Fahrcomputer werden umgesetzt. Echt jetzt? Eigentlich reicht die erste Regel...
Posted by Frank Stohl
Immer mehr Menschen werden sich smarte Lautsprecher wie Amazon Echo und Google Home in die eigenen vier Wände stellen: Ausgaben für smarte Lautsprecher verfünffachen sich bis...
Posted by Frank Stohl
Grandios von Max Uthoff: Die Wahrheit über Hartz 4 – analytisch, empathisch und pointiert vorgetragen.
Posted by Frank Stohl
Im Rahmen des Projekts Central European Green Corridors (CEGC) sind 115 Schnellladesäulen für Elektroautos in Deutschland, Österreich und Slowenien, der Slowakei und Kroatien...
Posted by Frank Stohl
Der berühmte Wahl-O-Mat lässt ja noch auf sich warten, also testen wir solange die Alternative als App: WahlSwiper – Finde deine Partei zur Bundestagswahl. Wobei es sich mehr um ein Tinder-Clone handelt – also mit rechts oder links wischen und so. Aber keine Angst, es geht um Inhalte, nicht Politiker-Gesichter.
Nach der Befragung gibt es ein schönes Ranking und zu allen Parteien das Wahlprogramm als PDF. Bei mir haben absehbar „Die Linke“ und „Piraten“ gewonnen. Die SPD kam noch vor „Die Partei“ – das stimmt mich nachdenklich.
Mutmaßliche Anonymous-Anhänger drohen in einem Youtube-Video mit Attacken gegen die Islamkritiker Pegida: Anonymous attackiert Pegida. Mehr auf der Anonymous-Homepage: Operation...
Trauer in Frankreich über neue Terroranschläge: Mehr als 120 Menschen sind Freitagnacht bei Anschlägen in Paris getötet worden. Es hat wieder Unschuldige getroffen von feigen...