Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

System-on-a-Chip für das Gehirn


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
System-on-a-Chip für das Gehirn

Der britische Prozessorentwickler ARM und das Center for Sensorimotor Neural Engineering (CSNE) in Washington haben angekündigt, gemeinsam ein in das menschliche Gehirn einsetzbares System-on-a-Chip zu entwickeln: ARM entwickelt ins Gehirn zu implementierende Chips. Nein, man bekommt dann nicht eine USB-C-Buchse in den Nacken.

Das SoC wandelt die elektrische Aktivität des Gehirns in digitale Signale um. Ziel ist es, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder auch Lähmungen – etwa durch Rückenmarksverletzungen oder Schlaganfälle – besser zu verstehen, um den Betroffenen zu helfen.

Das hört sich doch mal gut an. Wie wäre es mit einem Crypto-Chip mit dem Private-Key, der nur aktiv ist und Verschlüsselung zulässt, wenn man ganz feste daran denkt. Das sollte man beim Brain-Computer-Interface (BCI) gleich mit beachten. Die API nennt sich dann BrainKit?

Related Articles

Neue Barbie telefoniert nach Hause
Apfelwelt

Neue Barbie telefoniert nach Hause

Puppe kann sich bei WLAN-Verbindung mit Kindern unterhalten, speichert allerdings das Gesagte: Aufregung um sprechende Barbie, die Gespräche aufzeichnet. Also speichern würde ja...

Posted on by Frank Stohl
Illegale Impfzertifikate die sich validieren lassen
Politikwelt

Illegale Impfzertifikate die sich validieren lassen

Sicherheitsforscher haben das Darknet nach Impfzertifikaten durchforstet: Einige illegale Impfzertifikate ließen sich validieren. Nun, das kann durchaus sein. Es sind halt echte...

Posted on by Frank Stohl