System-on-a-Chip für das Gehirn
Der britische Prozessorentwickler ARM und das Center for Sensorimotor Neural Engineering (CSNE) in Washington haben angekündigt, gemeinsam ein in das menschliche Gehirn...
Filter by Category
Filter by Author
Der britische Prozessorentwickler ARM und das Center for Sensorimotor Neural Engineering (CSNE) in Washington haben angekündigt, gemeinsam ein in das menschliche Gehirn...
Posted by Frank Stohl
Blackberry arbeitet mit zwei Autoherstellern an einer Sicherheits-Software für Fahrzeuge: Blackberry baut Viren-Scanner fürs intelligente Auto. Ähhh warum BlackBerry? Weil ihre...
Posted by Frank Stohl
Mit einem partiellen Exoskelett sollen Soldaten in Zukunft schwere Lasten über weite Strecken transportieren können: Lockheed Martin will mit neuem Exoskelett Soldaten entlasten....
Posted by Frank Stohl
Präsident Trump will das Budget des Programms „Medicaid“, das Menschen mit geringem Einkommen kostenlose Arztbesuche ermöglicht, offenbar drastisch kürzen: Trump will Hilfe für...
Posted by Frank Stohl
Eltern, die dagegen verstoßen, bekommen keine Krippen- oder Kita-Plätze, zudem drohen empfindliche Strafen: Italien führt Kinder-Impfpflicht ein. Ach, hat sich Blödsinn mal wieder...
Posted by Frank Stohl
Obwohl Daimler viel Geld in Elektroautos stecken will, soll die Entwicklung von Dieselmotoren anders als bei Volvo nicht eingestellt werden: Daimler plant Dieselmotoren und...
Posted by Frank Stohl
Die Stimmung unter den Führungskräften der deutschen Unternehmen hat sich im Mai erneut weiter aufgehellt und die Prognosen übertroffen: „Champagnerlaune“ in den Unternehmen. Es...
Posted by Frank Stohl
Ein Index misst den Wohlstand der Deutschen: Den Deutschen geht es gut – aber die Angst wächst. Wir haben hier also den IFO-Index des Wohlstandes. 49 Prozent der Deutschen, fast...
Posted by Frank Stohl
Biometrische Erkennungssysteme können ihr Sicherheitsversprechen nicht einhalten: Chaos Computer Club hackt Iriserkennung des Samsung Galaxy S8. Das passierte auch dem iPhone, als...
Posted by Frank Stohl
Um das geplante Fernsehduell vor der Bundestagswahl gibt es Ärger: Linke, Grüne und FDP wollen bei TV-Duell mitmachen. Also Demokratie kann schon anstrengend sein, und wenn wir...
Posted by Frank Stohl
Der britische Prozessorentwickler ARM und das Center for Sensorimotor Neural Engineering (CSNE) in Washington haben angekündigt, gemeinsam ein in das menschliche Gehirn einsetzbares System-on-a-Chip zu entwickeln: ARM entwickelt ins Gehirn zu implementierende Chips. Nein, man bekommt dann nicht eine USB-C-Buchse in den Nacken.
Das SoC wandelt die elektrische Aktivität des Gehirns in digitale Signale um. Ziel ist es, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder auch Lähmungen – etwa durch Rückenmarksverletzungen oder Schlaganfälle – besser zu verstehen, um den Betroffenen zu helfen.
Das hört sich doch mal gut an. Wie wäre es mit einem Crypto-Chip mit dem Private-Key, der nur aktiv ist und Verschlüsselung zulässt, wenn man ganz feste daran denkt. Das sollte man beim Brain-Computer-Interface (BCI) gleich mit beachten. Die API nennt sich dann BrainKit?
Puppe kann sich bei WLAN-Verbindung mit Kindern unterhalten, speichert allerdings das Gesagte: Aufregung um sprechende Barbie, die Gespräche aufzeichnet. Also speichern würde ja...
Sicherheitsforscher haben das Darknet nach Impfzertifikaten durchforstet: Einige illegale Impfzertifikate ließen sich validieren. Nun, das kann durchaus sein. Es sind halt echte...