Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Atomkonzerne dürfen sich freikaufen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Atomkonzerne dürfen sich freikaufen

Bislang haften Betreiber von Atomkraftwerken unbegrenzt für die Reste ihrer Meiler: Atomkonzerne dürfen sich freikaufen. Ach, das ist aber nett gegenüber den armen Energiekonzernen.

Allerdings dürfen dies dann wohl nachhaltig die Steuerzahler finanzieren. Wer darauf hofft, das gibt sich, nein, das Zeug strahlt 100.000 Jahre. Also selbst die Ur-ur-ur-ur-ur-Ur-ur-Enkel zahlen dann noch für unseren günstigen Storm. Das ist doch mal nett, oder?

Freikaufen von Verpflichtungen. Wie wäre es, wenn man nach 25 Arbeitsjahren mit 2.000 Euro sich von allen finanziellen Verpflichtungen in der Rente freikaufen könnte. Wäre doch auch ein Deal. Wie, nicht finanzierbar? Aber das ist das weiter oben im Text auch nich.

Related Articles

Autonomes Fahren: Computer als Fahrer definieren
Politikwelt

Autonomes Fahren: Computer als Fahrer definieren

Die US-Transportbehörde NHTSA hat eingesehen, dass Googles autonome Autos ein neues Regelwerk benötigen: US-Transportbehörde will Computer als Fahrer definieren. Denn auch wenn...

Posted on by Frank Stohl
Bienenstock Automat
Technikwelt

Bienenstock Automat

Wie fühlte sich wohl der Laternenausschalter, als der Strom kam? Nun jetzt geht es dem Imker mit dem Durchfluss-Bienenstock an den Kragen: Neuer Bienenstock lässt Honig...

Posted on by Frank Stohl