Oracle übernimmt Dyn aka DynDNS
Der vor allem für seinen Dienst DynDNS bekannte US-Konzern Dyn wird von Oracle übernommen: Oracle übernimmt DynDNS-Anbieter Dyn. Ich mag ja Oracle nicht, deshalb nun DynDNS...
Filter by Category
Filter by Author
Der vor allem für seinen Dienst DynDNS bekannte US-Konzern Dyn wird von Oracle übernommen: Oracle übernimmt DynDNS-Anbieter Dyn. Ich mag ja Oracle nicht, deshalb nun DynDNS...
Posted by Frank Stohl
Am Oktober 2017 läuft das Bodenrecht in Deutschland nach 99 Jahren aus: Angeblich soll im Oktober 2017 das Bodenrecht in Deutschland auslaufen. Wir werden alle sterben! Werden...
Posted by Frank Stohl
Nächstes Jahr werden wir die ersten Android-Smartphones von Nokia sehen: Das große Comeback 2017. Ah, man hat sich bei Nokia auf ein neues Betriebssystem entschieden. Nun also...
Posted by Frank Stohl
Bald ist wieder Weihnachten und hat schon jeder Retro-Hipster eine Weihnachtskrippe? A Hipster Nativity Set So The Millennials Can Relate. Mit allem was Josef und Maria heute so...
Posted by Frank Stohl
Bei der Parov Stelar groß geworden und nun Solo unterwegs, hier die erste EP von Max the Sax & Peter Cruseder: New Day. Erschienen auf Peter Cruseder Records und nicht etage...
Posted by Frank Stohl
Universum Film veröffentlicht heute Komplett-Boxen mit der Serie „Captain Future“ auf Blu-ray Disc: Details zur „Captain Future“-Komplettbox auf Blu-ray Disc. Es wird zwei...
Posted by Frank Stohl
Der künftige amerikanische Präsident sieht nun doch einen Zusammenhang zwischen menschlichem Handeln und dem Klimawandel: Trump bestreitet Klimawandel nicht mehr. Also so langsam...
Posted by Frank Stohl
Bis gestern hatte die Berliner Polizei 24 Stunden lang Notrufe getwittert, die eigentlich so gar keine Notrufe sind. Hier eine kleine Auswahl, was Menschen wohl für große Not...
Posted by Frank Stohl
Bis zum Jahr 2025 werden 1,5 Millionen traditionelle Arbeitsplätze in Deutschland verschwinden: Siemens-Chef plädiert für ein Grundeinkommen. Oha, ein Kapitalist plädiert für ein...
Posted by Frank Stohl
Die Welt surft auf Smartphone und Tablet mit folgenden Internetseitenbetrachter: USA, Kanada und Australien sind wohl in der Hand von Apple, sonst herrscht Google Chrome –...
Posted by Frank Stohl
Der vor allem für seinen Dienst DynDNS bekannte US-Konzern Dyn wird von Oracle übernommen: Oracle übernimmt DynDNS-Anbieter Dyn. Ich mag ja Oracle nicht, deshalb nun DynDNS ebensowenig.
Dyn war ja neulich wegen DDoS-Angriff offline, da war aber Sony schuld: Frustrierter PlayStation-Spieler legte Teile des Internets lahm.
Eine neue Version der grandiosen Astronomie App ist im App Store für iOS zu haben: Star Walk 2. Die App kostet 2,69 Euro und dann noch 1,79 Euro InApp für alle Extras. Aber dafür...
Die dir britische Cass Business School hat herausgefunden: Menschen unterwerfen sich vollem Handy-Akku. Der Tagesablauf wird dem Akku untergeordnet. Diese beinahe totale...
Weil Sachen schon mal besser geworden sind, nachdem sie von Oracle übernommen wurden…