Überall Trojaner die Daten wollen
Schon seit längerem fahren Online-Betrüger die Masche, sich am Telefon als Support-Mitarbeiter von Apple und Microsoft auszugeben: Falscher 1&1-Support will Computer...
Filter by Category
Filter by Author
Schon seit längerem fahren Online-Betrüger die Masche, sich am Telefon als Support-Mitarbeiter von Apple und Microsoft auszugeben: Falscher 1&1-Support will Computer...
Posted by Frank Stohl
Während Android 4.4 KitKat weiterhin den größten Marktanteil verzeichnen kann, ist erstmals auch Android 6.0 Marshmallow vertreten – allerdings mit geringen 0,3 Prozent:...
Posted by Frank Stohl
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...
Posted by Frank Stohl
Eine neue Folge von Simon’s Cat gibt es auf YouTube: Pug Life.
Posted by Frank Stohl
Der „Panic Mode“ soll den Zugriff auf bestimmte Daten sperren, wenn der Nutzer einen anderen Finger auf den Fingerabdruckscanner des iPhones legt: Apple will Touch...
Posted by Frank Stohl
Die Hansestadt Hamburg will ja die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 und bewirbt sich nun gegen Los Angeles mit diesem Musikvideo: Oh weh, oh weh.
Posted by Frank Stohl
Im syrischen Bürgerkrieg terrorisiert das Regime sein Volk nicht nur mit Fassbomben: Syrisches Regime verdient an Zehntausenden Verschleppten. So langsam sollten wir darüber...
Posted by Frank Stohl
In Großbritannien soll ein strenges Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung eingeführt werden, bei dem auch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verboten werden soll: Wegen...
Posted by Frank Stohl
Die Europäische Union erwartet bis Ende des kommenden Jahres 3 Millionen Flüchtlingen die nach Europa kommen: EU erwartet 3 Millionen Flüchtlinge bis Ende 2016. Alles...
Posted by Frank Stohl
Amazon baut sein Prime-Angebot auch hierzulande immer weiter zur Medien-Flatrate aus: Prime Music nun auch in Deutschland. Wer also Amazon Prime hat, bekommt nicht nur am nächsten...
Posted by Frank Stohl
Schon seit längerem fahren Online-Betrüger die Masche, sich am Telefon als Support-Mitarbeiter von Apple und Microsoft auszugeben: Falscher 1&1-Support will Computer „reparieren“. Es wird dabei ein Trojaner untergeschoben.
Was dabei passieren kann: Polizei warnt Betriebe vor E-Mail mit Schadprogrammen.
Als ein Mitarbeiter auf den Link klickte, aktivierte er allerdings ein Schadprogramm. Der Schädling verschlüsselte wichtige Dateien auf dem Computer der Firma. Gleichzeitig öffnete sich eine Textdatei, in der die Betrüger Geld zur Entschlüsselung der Daten forderten.
Das FBI empfiehlt dazu ja: Bei Erpressungs-Trojanern klein beigeben und einfach bezahlen.
Die für Smartphone-Zubehör bekannte Marke tizi hat mit dem Turbolader 5x MEGA ein neues USB-Ladegerät für den Einsatz im Auto vorgestellt: Ladegerät fürs Auto mit 5-USB-Ports...
Die Jungs von Pornhub sind mal wieder grandios und haben zum Start des Spieles Fallout 4 die Zugriffsstatistik veröffentlicht: Wie Fallout 4 die Pornoindustrie ruinierte.