Deutsche Telekom Österreich und Netflix streamen über LTE
Netflix hat sich mit dem Mobilfunkbetreiber Deutsche Telekom in Österreich verbündet und streamt seine Filme auch über das LTE-Netz: T-Mobile bringt Netflix ins LTE-Netz. Ja das...
Filter by Category
Filter by Author
Netflix hat sich mit dem Mobilfunkbetreiber Deutsche Telekom in Österreich verbündet und streamt seine Filme auch über das LTE-Netz: T-Mobile bringt Netflix ins LTE-Netz. Ja das...
Posted by Frank Stohl
Jetzt wird es ein wenig creepy: The Ghost in the MP3 macht das Unhörbare hörbar. Bei mp3-Musikdateien wird ja durch die Komprimierung etwas weggelassen, was unser Ohr eh nicht...
Posted by Frank Stohl
Man kann ja über Film- und TV-Serien-Piraten viel böses sagen, aber ohne diese wüssten wir nicht, was wirklich erfolgreich ist: Nur was über Torrents geteilt wird, ist relevant....
Posted by Frank Stohl
Man glaubt es kaum, aber die Taschenrechner App Calcbot hat ein fettes Update bekommen: Calcbot 2. Für iOS als Gratis-Update und nun auch im Mac App-Store zu haben. Via...
Posted by Frank Stohl
Die Nasa hat einen Teil ihres Tonarchivs auf ihrer Seite veröffentlicht: Houston, wir haben einen Klingelton. Noch besser: aus den Samples gibt es ein Musik-Stück: Alles zu finden...
Posted by Frank Stohl
Wer sich Musik mäßig etwas zurück in die 1980er und 1990er hören möchte, dem sei der neue Track von Milk & Sugar nahe gelegt: Bass (How Low Can You Go). Natürlich etwas...
Posted by Frank Stohl
Man nehme drei Smartphones mit der Google-Übersetzungs-App und kann mal zuhören, was sich künstliche Intelligenz so untereinander zu sagen hat: Lost in Translation – Wenn sich...
Posted by Frank Stohl
“District 9″-Regisseur Neill Blomkamp wird voraussichtlich den nächsten Film der Alien-Reihe drehen: Neill Blomkamp dreht nächsten “Alien”-Film. Details zur Fortsetzung von...
Posted by Frank Stohl
Demnach soll der deutsche Produzent Michael Simon de Normier (41) für das Projekt absolute Hollywood-Stars auf seiner Wunschliste haben: Drama um „Charlie Hebdo“ soll...
Posted by Frank Stohl
Der Knaller der Woche kommt aus dem Eso-Bereich: Schüsslersalze Anwendungsgebiete – Leichtgläubigkeit. Man nehme aus drei Salzen was man will und so oft man will, und alles...
Posted by Frank Stohl
Netflix hat sich mit dem Mobilfunkbetreiber Deutsche Telekom in Österreich verbündet und streamt seine Filme auch über das LTE-Netz: T-Mobile bringt Netflix ins LTE-Netz. Ja das ist ja nett.
Haben die da keine Volumenbeschränkung in Österreich? Also ich habe 3 Gigabyte im Monat und wenn ich darüber HD-Inhalte mobil mit dem iPad anschaue, hält das nicht lange. Wenn es dumm läuft, nicht mal einen Film. Den Rest des Filmes kann ich dann einen Monat später anschauen, oder wie? Tolle Nummer.
Das LTE in Deutschland mit 150 Megabit/Sekunde ist halt nur sechs Prozent des Monats vorhanden, wenn man es nutzt. Den Rest des Monats (93%) verbringt man mit sechs Promille der geworbenen Geschwindigkeit. Die sollten nur mit der gedrosselten Geschwindigkeit werben dürfen.
„Mit dem Angebot treten wir den Beweis an, dass selbst datenintensive Anwendungen wie Video-Streaming zuverlässig über das LTE- und 3G-Netz von T-Mobile genutzt werden können“
Ah, der Netflix-Inhalt zählt nicht zum Volumen? Ne, auch nicht. Das ist so doof wie das Vodafone-TV-Angebot, bei dem man 2,50 Euro im Monat zahlen darf, um sein Volumen mit Free-TV schneller weg zu bekommen um dann teuer nachzukaufen. Da kann ich auch so schauen, da braucht es keine Kooperation.
Das wird ein verdammt guter King Kong in diesem Sommer:
Das neue Comedy-Format „Moni’s Grill“ hat einen Fehlstart hingelegt: „Moni’s Grill“ lässt ARD-Zuschauer völlig kalt. Also es schaute kaum einer...
[…] auch über die Mobilfunkrechnung ab: O2 will trotz Drosselung Watchever anbieten. Solche tolle Angebote sind ja gerade angesagt. Also unterwegs bei Whatever Filme und Serien gucken bis die Drossel […]