Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Was über Torrents geteilt wird, ist wohl beliebt


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Was über Torrents geteilt wird, ist wohl...

Man kann ja über Film- und TV-Serien-Piraten viel böses sagen, aber ohne diese wüssten wir nicht, was wirklich erfolgreich ist: Nur was über Torrents geteilt wird, ist relevant. Preisfrage: wer hat es kapiert?

Im vergangenen Jahr sind weltweit 18 Milliarden Dateien über Torrents geteilt worden. Netflix beobachtet diese Zahlen für den Einkauf – als Indikator für die Beliebtheit von Filmen und Serien.

Das ist doch mal eine klare Aussage des Datensammler Tru-Optik-Chef Andre Swanston gegenüber Torrentfreak:

„P2P-Nutzung ist auch der beste Frühindikator für die Nachfrage nach Medien. Wenn niemand ihre Inhalte über Torrents teilt, bedeutet es, dass sie irrelevant für die Verbraucher im Alter zwischen 18 und 40 sind.“

Wie schon Steve Jobs sagte, ist es die Kunst was besseres anzubieten als das illegale Angebot. Netflix hat mit seinem Angebot Erfolg. Wie im Apple iTunes-Store gibt es keinen Knebelvertrag, faire Bezahlung und ein wachsendes Angebot auf die Nutzer abgestimmt. So machte Apple den Kauf von Musik wieder interessant, so hat auch Netflix gerade Erfolg. Seine Kunden abzumahnen bringt dagegen eher wenig, aber was macht man nicht alles für ein günstiges Angebot – das am Ende doch zu teuer ist.

Einfach Apple und Netflix nachmachen, dann muss man sich auch nicht mehr über den Preis definieren.

Related Articles

Google mit neuem Android 5.0, Nexus 7 und Nexus 9 plus Android TV
Technikwelt

Google mit neuem Android 5.0, Nexus 7 und Nexus 9 plus Android TV

Google und Motorola haben gestern wie erwartet das Nexus 6 vorgestellt: Nexus 6 offiziell vorgestellt. Dazu gab es noch ein neues Tablet, bei dem nach zwei Jahren mit Asus sich...

Posted on by Frank Stohl
Smarte Assistenten fragen zu oft?
Apfelwelt

Smarte Assistenten fragen zu oft?

Das haben fünf Forscher der US-amerikanischen Northeastern University in Zusammenarbeit mit Kollegen vom Imperial College in London untersucht: Alexa aktivieren? So häufig...

Posted on by Frank Stohl