Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Apple löschte Musiktitel vom iPod?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple löschte Musiktitel vom iPod?

Apple soll zwischen 2007 und 2009 Songs, die bei rivalisierenden Online-Musikangeboten gekauft wurden, von den iPods seiner Kunden gelöscht haben: Apple soll Songs von iPods gelöscht haben. Aber nicht in Deutschland – oder?

Symbolbild: Apple iPod der 1. Generation aus 2002.

Symbolbild: Apple iPod der 1. Generation aus 2002.

Denn ich bin vor zwei Jahren mit 8.000 Titel ins Musik Match von Apple gegangen – also Titel die nicht vom iTunes-Store waren. Ich habe seit 2011 iPods gehabt – da gab es noch keinen Store. Dennoch hörte ich dauern Musik die nicht gelöscht wurde.

Apple habe verhindert, dass mit dem iPod auch Musik-Downloads anderer Anbieter abgespielt werden könnten und so Kunden vom Kauf günstigerer Abspielgeräte abgehalten.

Hä? Die Behauptung hinkt aber mächtig. Erstens hat Apple die 99 Cent pro Titel durchgesetzt – der Rest war damals teurer und umständlicher. Aber wie kann Apple den Kauf günstiger Player verhindern, wenn die Titel von deren Plattform nicht gehen? Da verliert man doch als Hochpreisanbieter eher Kunden an den günstigeren Player – oder?

War das nicht mehr ein Vorhaben von der Musikindustrie, die Apple im Kampf gegen Raubkopierer in den Ring geschubst hat? Nun darf Apple es ausbaden, toll.

Related Articles

Navigations-App maps.me mit Editor
Apfelwelt

Navigations-App maps.me mit Editor

Wer abseits von Google Maps und Apple Maps etwas OpenStreetMap haben möchte: Navigations-App maps.me 6.0 mit Karten-Editor und kleiner Offline-Stückelung. Ich habe die App im...

Posted on by Frank Stohl
Freies WLAN soll überwacht werden?
Politikwelt

Freies WLAN soll überwacht werden?

Die große Frage des digitalen Deutschlandes: Wann gibt es endlich freies WLAN? Nun, ganz einfach: Bundesnetzagentur will Überwachungseinrichtungen jetzt auch für WLAN-Hotspots....

Posted on by Frank Stohl