Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Japan bekommt 2020 die Olympischen Sommerspiele


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Japan bekommt 2020 die Olympischen...

Das IOC muss sich bei der Olympia-Vergabe zwischen drei Problemfällen entscheiden und wählt die realste Gefahr: Wenn der Wind sich dreht. Also die Spiele der Spiele in einem Land das die nächsten 10 Jahre erstmal das radioaktive Wasser verdauen muss: Wasserdrama dauert noch ein Jahrzehnt.

Werden das die Spiele mit den besten Höchstleistungen? Gilt ein Biss einer radioaktiv verseuchten Spinne als Doping, wenn der Sportler danach zum Superhelden wird? Wird „Super Bolt“ (aka Usain St. Leo Bolt) dann 100 Meter in unter 0,02 Sekunden rennen?

Symbolbild: nach Olympia in Tokio bald normal?

Symbolbild: nach Olympia in Tokio bald normal?

Aber man kann ja hoffen, dass bis 2020 die Fukushima-Sache vorbei ist, immerhin ist da ja eigentlich so rein gar nichts passiert. Nur so als Vergleich: bei Tschernobyl hofft man nach über 27 Jahren, es in den nächsten Jahren dicht zu bekommen und das restliche freiliegende Plutonium zu isolieren und entsprechend zu entsorgen. Danach strahlt es dann noch 20.000 Jahre – das ist 10x von Geburt Jesu bis heute und zurück.

Related Articles

Windows 9 ohne Vollbild-Kacheln?
Technikwelt

Windows 9 ohne Vollbild-Kacheln?

Threshold ist der Codename der kommenden Hauptversion von Windows: Desktop-PCs künftig ohne Modern UI. Ja wunderbar – eine gute Wahl. So können die ganzen Firmen mit ihren...

Posted on by Frank Stohl
Eurovision Song Contest Dilemma
Fernsehwelt

Eurovision Song Contest Dilemma

Mit der Personalie Xavier Naidoo hat der NDR in den vergangenen Tagen viel Wirbel rund um den Eurovision Song Contest ausgelöst: NDR erntet Spott und Kritik für den Rückzug /...

Posted on by Frank Stohl