Japan bekommt 2020 die Olympischen Sommerspiele
Das IOC muss sich bei der Olympia-Vergabe zwischen drei Problemfällen entscheiden und wählt die realste Gefahr: Wenn der Wind sich dreht. Also die Spiele der Spiele in einem Land...
Filter by Category
Filter by Author
Das IOC muss sich bei der Olympia-Vergabe zwischen drei Problemfällen entscheiden und wählt die realste Gefahr: Wenn der Wind sich dreht. Also die Spiele der Spiele in einem Land...
Posted by Frank Stohl
Morgen ist es soweit, es wird Neues geben von Apple. Vieles ging schon in dne letzten Monaten durch die Gerüchteküche, aberw as kommt nun? Mit etwas Glück gibt es einen...
Posted by Frank Stohl
Skandal, Skandal: Apple verschrottet alte iPhone-Modelle. Hä? Ach so, iPhone 3GS, iPhone 4 und iPhone 4S fallen aus dem aktuellen Produktkatalog. Also fast verschrotten, aber...
Posted by Frank Stohl
Merkel schwadroniert sich zur Syrien-Erklärung: Regierung ohne Rückgrat. Also nichts Neues im Lande.
Posted by Frank Stohl
Ein lustiger Dialog zwischen eines Menschen der ein U.S.-Gebäude in Europa fotografierte und eines Polizisten: Objekt U.S.. Sollte man lesen – ein sehr amüsanter Dialog über...
Posted by Frank Stohl
Man hätte es ahnen können: NSA liest auch Daten von iPhone, BlackBerry und Android. Was sagt man dazu? Der einzigste Lichtblick dabei: Es gebe keine einprogrammierte...
Posted by Frank Stohl
Aber eigentlich kann man den Jungs trauen: Fukushima – Die Lügen von Tepco. Nun, oder eben nicht. Seit der Havarie von Fukushima verheimlicht und verharmlost der...
Posted by Frank Stohl
Die Gruppe Kunstrasen im Dienste von RTL für die Bundestagswahl 2013 zur Jungwählermobilisierung:
Posted by Frank Stohl
Das war bisher bei Telekom-Entertain wichtig – auch mit den HD+ Kanälen der Privaten: Die bekannten Entertain-Komfortfunktionen stehen wie gewohnt zur Verfügung, das heißt...
Posted by Frank Stohl
Sicher ist nicht mehr sicher: Die US-amerikanischen und britischen Geheimdienste arbeiten mit Hochdruck an der Dechiffrierung von Daten, auf deren Verschlüsselung sich Millionen...
Posted by Frank Stohl
Das IOC muss sich bei der Olympia-Vergabe zwischen drei Problemfällen entscheiden und wählt die realste Gefahr: Wenn der Wind sich dreht. Also die Spiele der Spiele in einem Land das die nächsten 10 Jahre erstmal das radioaktive Wasser verdauen muss: Wasserdrama dauert noch ein Jahrzehnt.
Werden das die Spiele mit den besten Höchstleistungen? Gilt ein Biss einer radioaktiv verseuchten Spinne als Doping, wenn der Sportler danach zum Superhelden wird? Wird „Super Bolt“ (aka Usain St. Leo Bolt) dann 100 Meter in unter 0,02 Sekunden rennen?
Symbolbild: nach Olympia in Tokio bald normal?
Aber man kann ja hoffen, dass bis 2020 die Fukushima-Sache vorbei ist, immerhin ist da ja eigentlich so rein gar nichts passiert. Nur so als Vergleich: bei Tschernobyl hofft man nach über 27 Jahren, es in den nächsten Jahren dicht zu bekommen und das restliche freiliegende Plutonium zu isolieren und entsprechend zu entsorgen. Danach strahlt es dann noch 20.000 Jahre – das ist 10x von Geburt Jesu bis heute und zurück.
Threshold ist der Codename der kommenden Hauptversion von Windows: Desktop-PCs künftig ohne Modern UI. Ja wunderbar – eine gute Wahl. So können die ganzen Firmen mit ihren...
Mit der Personalie Xavier Naidoo hat der NDR in den vergangenen Tagen viel Wirbel rund um den Eurovision Song Contest ausgelöst: NDR erntet Spott und Kritik für den Rückzug /...