Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Fill My Fridge – zum Reisegepäck noch Einkaufstüten


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Fill My Fridge – zum Reisegepäck noch...

Der Urlaub ist vorbei, der Flieger landet erst am Abend – und im Kühlschrank zu Hause herrscht gähnende Leere: Fill My Fridge vom Hamburg Airport. Oha, welch künstliches Szenario – aber irgendwie muss man doch als Flughafen-Catering die Fluggäste zuhause auch noch mit seinen Waren beglücken können.

In dem vom Flughafen konzipierten Online-Shop wählen Passagiere mindestens zwei Tage vor ihrer Rückkehr die benötigten Nahrungsmittel aus. Reisende haben fünf verschiedene Einkaufsvarianten zur Auswahl, von den Paketen Basis und Fitness bis hin zum Paket Deluxe mit Piccolo, Croissants, Lachs und Nordseekrabbensalat. Wer sich vegetarisch ernährt, findet ebenfalls das passende Fill My Fridge-Angebot mit Soja-Brotaufstrich und anderen vegetarischen Lebensmitteln. Die mit allen Zutaten gefüllten Einkaufstüten stehen dann am Ankunftstag zur Abholung am Flughafen bereit

Na toll, zum Reisegepäck also noch Einkaufstüten, nur um am Rückreisetag Abends nicht zu verhungern.

Hand aufs Herz: wer ist von einem Flughafen heim gekommen und dachte sich: Mensch war da am Flughafen das Essen toll, das würde ich am liebsten mitnehmen können.

Related Articles

Warum gibt es den Teletext noch?
Technikwelt

Warum gibt es den Teletext noch?

Der Teletext hat trotz 1980er Jahre Optik einen festen Stammplatz auf unseren Fernbedienungen. Doch was steckt eigentlich dahinter und warum sieht er immer noch so aus wie Anno...

Posted on by Frank Stohl
D64 fordert No-Spy-Siegel
Medienwelt

D64 fordert No-Spy-Siegel

Die NSA fängt offenbar Router US-amerikanischer Hersteller auf dem Weg zum Kunden ab und baut Spähprogramme ein – ein Gütesiegel soll Abhilfe schaffen: D64 fordert...

Posted on by Frank Stohl