Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
D64 fordert No-Spy-Siegel

D64 fordert No-Spy-Siegel


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
D64 fordert No-Spy-Siegel

Die NSA fängt offenbar Router US-amerikanischer Hersteller auf dem Weg zum Kunden ab und baut Spähprogramme ein – ein Gütesiegel soll Abhilfe schaffen: D64 fordert No-Spy-Siegel für Netzwerktechnik. Also meint D64 – ein SPD naher Verein für digitalen Fortschritt – und wir lachen alle mal.

Man sollte die NSA eher dazu verpflichten, manipulierte Geräte mit einem Aufkleber vorzusehen. Also in etwa so:

NSA_sticker

Denn seit wann ist es denn nun Usus, dass Geräte überwacht werden? Den Aufkleber zur nachträglich Kenntlichmachung von überwachten Geräte der Sicherheitsesoteriker der NSA gibt es entweder im Piratenshop (100 Stück für 7 Euro) oder am PRISMcamp bei mir gratis (nur solange der Vorrat reicht).

Das PRISMcamp ist ja am Wochenende: PRISMcamp 2014 in Stuttgart – nur mal so nebenbei.

Related Articles

Digitale Assistenten machen Kinder dumm
Technikwelt

Digitale Assistenten machen Kinder dumm

Menschliche Kommunikation besteht aus weit mehr als nur ein paar einfachen und monoton gesprochenen Sätzen: Alexa macht Deine Kinder dumm und unhöflich – laut dieser Studie....

Posted on by Frank Stohl
Staufendownhill 2015 Training
Apfelwelt

Staufendownhill 2015 Training

Heute war ich beim Training zum Staufendownhill 2015 am Samstag bei Göppingen auf dem Hohenstaufen. Mit fett Party und so. Aufgenommen mit einem alten iPhone6 mit 240fps und mit...

Posted on by Frank Stohl