D64 fordert No-Spy-Siegel
Die NSA fängt offenbar Router US-amerikanischer Hersteller auf dem Weg zum Kunden ab und baut Spähprogramme ein – ein Gütesiegel soll Abhilfe schaffen: D64 fordert...
Filter by Category
Filter by Author
Die NSA fängt offenbar Router US-amerikanischer Hersteller auf dem Weg zum Kunden ab und baut Spähprogramme ein – ein Gütesiegel soll Abhilfe schaffen: D64 fordert...
Posted by Frank Stohl
Die Ebersbacher können ab Mai 2016 mit Hochgeschwindigkeit ins Internet: . Die Geschwindigkeit der Datenübertragung wird je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 Megabit...
Posted by Frank Stohl
Allerdings finden diese Gespräche bislang unter den Machern statt und seien noch weit davon entfernt zu den Finanziers getragen zu werden: „The Walking Dead“: Kinofilm...
Posted by Frank Stohl
Die deutschen Versorger machen immer weniger Gewinn: Gewinne der Energiekonzerne brechen ein. Die böse Energiewende – treibt die Konzerne in den Ruin, nur für etwas grüneren...
Posted by Frank Stohl
Entgegen Hoffnungen der NASA will Russland sein Engagement überraschend 2020 beenden: 2020 könnte die letzte Sojus-Kapsel die ISS verlassen. Oh, das it jetzt blöd. Der Taxifahrer...
Posted by Frank Stohl
Der Schriftsteller Jörg Albrecht, der knapp zwei Wochen in Abu Dhabi festgehalten wurde, ist wieder in Berlin: In Abu Dhabi festgehaltener deutscher Autor Jörg Albrecht ist frei....
Posted by Frank Stohl
Eine neue Version, ein neues Glück: Castro 1.1. Die Podcast-App geht in eine neue Version mit Verbesserungen und neue Funktionen. Neben Unread ist Castro nun meine Lieblings...
Posted by Frank Stohl
Die Vaporware wird Wirklichkeit: Google Glass kann ab sofort für 1.500 Dollar bestellt werden. Da soll noch einer sagen, Apple sei teuer. Aber warten wir mal das große iPhone6 ab....
Posted by Frank Stohl
Die Datenmenge in den deutschen Mobilfunknetzen ist im vergangenen Jahr deutlich stärker gestiegen als erwartet. 2013 wurden 267 Millionen Gigabyte in den Netzen der...
Posted by Frank Stohl
Der schweizerische Künstler HR Giger ist gestern im Alter von 74 Jahren in Zürich gestorben: Der Erfinder des „Alien“ ist tot. Wird seine Privatbahn nun restauriert...
Posted by Frank Stohl
Die NSA fängt offenbar Router US-amerikanischer Hersteller auf dem Weg zum Kunden ab und baut Spähprogramme ein – ein Gütesiegel soll Abhilfe schaffen: D64 fordert No-Spy-Siegel für Netzwerktechnik. Also meint D64 – ein SPD naher Verein für digitalen Fortschritt – und wir lachen alle mal.
Man sollte die NSA eher dazu verpflichten, manipulierte Geräte mit einem Aufkleber vorzusehen. Also in etwa so:
Denn seit wann ist es denn nun Usus, dass Geräte überwacht werden? Den Aufkleber zur nachträglich Kenntlichmachung von überwachten Geräte der Sicherheitsesoteriker der NSA gibt es entweder im Piratenshop (100 Stück für 7 Euro) oder am PRISMcamp bei mir gratis (nur solange der Vorrat reicht).
Das PRISMcamp ist ja am Wochenende: PRISMcamp 2014 in Stuttgart – nur mal so nebenbei.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) rüstet angesichts des Ukraine-Kriegs für digitale Gegenschläge: Innenministerin Faeser hält Hackbacks für unvermeidbar. Also nicht nur...
Das vom Münchener Ifo-Institut ermittelte Geschäftsklima hat sich im Oktober nochmal deutlich verbessert: Und wieder eine Ifo-Überraschung. Das hört sich doch mal gut an. Die...