iPhone-Spiel: Burn the Rope
Nach dem Knaller „Cut the Rope“ gibt es nun ein weiteres Spiel mit einer „Rope“: Burn the Rope. Diesmal also anzünden – das klappt noch von der...
Filter by Category
Filter by Author
Nach dem Knaller „Cut the Rope“ gibt es nun ein weiteres Spiel mit einer „Rope“: Burn the Rope. Diesmal also anzünden – das klappt noch von der...
Posted by Frank Stohl
Man soll es kaum glauben, aber wenn die Chinesen erst mal alle im Internet sind, dann werden die das Internet dominieren: Wer das Internet der Zukunft nutzen will, sollte...
Posted by Frank Stohl
Falls einer nicht ganz sattelfest in Sachen „mixen einer Bowle“ ist, der kann einiges von Peter Frankenfeld lernen: Allen Blog-Lesern einen guten Rutsch und viel...
Posted by Frank Stohl
Dank Internet sind wir es ja inzwischen gewohnt, auf unbekannte Begriffe zu klicken und dann weitere Informationen dazu zu bekommen. Bei Bücher geht das bisher nicht so toll....
Posted by Frank Stohl
In Deutschland und vielen anderen Gegenden der Welt liegt derzeit jede Menge Schnee, aber bei den Japaner eindeutig am meisten: Japan ist das wahre Schnee-Zombieland. Was würden...
Posted by Frank Stohl
Immer für einen Spa
Posted by Frank Stohl
Leandro Copperfield hat mal wieder ein schönes mashup gemacht: The Beauty of Pixar.
Posted by Frank Stohl
Als im Januar 2007 Steve Jobs das iPhone vorstellte, hielten es die bisherigen Smartphone-Hersteller für einen Fake: RIM hielt iPhone 2007 für unmöglich. Apple müsse lügen, so...
Posted by Frank Stohl
Eine nette Video-App git es für das iPhone: 8mm Vintage Camera. Man kann damit Video mit Effekten von alten analogen Videoformate aufnehmen: Das Lied „Sofa von Dazie Mae...
Posted by Frank Stohl
Nichts neues im Land der Vollbeschäftigung: Post spart bei Briefausstellern. Soll ja vorkommen. Es bekommen halt nicht alle was ab: Sinkende Reallöhne seit 2000 – deutliches...
Posted by Frank Stohl
Nach dem Knaller „Cut the Rope“ gibt es nun ein weiteres Spiel mit einer „Rope“: Burn the Rope. Diesmal also anzünden – das klappt noch von der vergangenen Nacht.
Nach der Global Mobile Consumer Survey 2015 von Deloitte, für die weltweit 49.500 Konsumenten, darunter alleine 2.000 in Deutschland, befragt wurden, kam raus: Erstmals mehr...
Auf dem iPad spielte ich auch gerne den Modus Gruppenkeile: Wie Fortnite seinen beliebtesten Modus vernichtet hat. Denn da wurden zwei gruppen zwischen 20-50 Nutzer auf eine Karte...