Analoge Links in Traumgedanken
Dank Internet sind wir es ja inzwischen gewohnt, auf unbekannte Begriffe zu klicken und dann weitere Informationen dazu zu bekommen. Bei Bücher geht das bisher nicht so toll....
Filter by Category
Filter by Author
Dank Internet sind wir es ja inzwischen gewohnt, auf unbekannte Begriffe zu klicken und dann weitere Informationen dazu zu bekommen. Bei Bücher geht das bisher nicht so toll....
Posted by Frank Stohl
In Deutschland und vielen anderen Gegenden der Welt liegt derzeit jede Menge Schnee, aber bei den Japaner eindeutig am meisten: Japan ist das wahre Schnee-Zombieland. Was würden...
Posted by Frank Stohl
Immer für einen Spa
Posted by Frank Stohl
Leandro Copperfield hat mal wieder ein schönes mashup gemacht: The Beauty of Pixar.
Posted by Frank Stohl
Als im Januar 2007 Steve Jobs das iPhone vorstellte, hielten es die bisherigen Smartphone-Hersteller für einen Fake: RIM hielt iPhone 2007 für unmöglich. Apple müsse lügen, so...
Posted by Frank Stohl
Eine nette Video-App git es für das iPhone: 8mm Vintage Camera. Man kann damit Video mit Effekten von alten analogen Videoformate aufnehmen: Das Lied „Sofa von Dazie Mae...
Posted by Frank Stohl
Nichts neues im Land der Vollbeschäftigung: Post spart bei Briefausstellern. Soll ja vorkommen. Es bekommen halt nicht alle was ab: Sinkende Reallöhne seit 2000 – deutliches...
Posted by Frank Stohl
Eine gute Nachricht zwischen den Jahren: „Playboy“-Gründer Hefner will 24-Jährige heiraten. Was oll man dazu sagen. Ein langes gemeinsames Leben kann man da nur...
Posted by Frank Stohl
Grandiose Idee: Firmen sollen Experten selbst ausbilden. Wir bilden also selber in unseren Firmen die Jugend aus um später Fachkräfte zu haben, die unser Erbe fortsetzen. Das...
Posted by Frank Stohl
Bahnchef Grube legt 35 Mio drauf: „Stuttgart 21 nicht das beste Projekt“. Ah ja, aber wir bauen es, weil wir schon begonnen haben. Also eine Pizza, die nichts taugt,...
Posted by Frank Stohl
Dank Internet sind wir es ja inzwischen gewohnt, auf unbekannte Begriffe zu klicken und dann weitere Informationen dazu zu bekommen. Bei Bücher geht das bisher nicht so toll. Deshalb hat sich Maria Fischer an der Hochschule Augsburg bei einer Diplomarbeit Gedanken gemacht: Traumgedanken. Was dabei rauskam schaut auf den Bildern wunderbar aus.
Okay, meine Katzen sollten niemals so ein Buch in die Krallen bekommen.
Immer wieder ist von der erstaunlich hohen Markenloyalität von Apple-Kunden die Rede: Android-Kunden loyaler als iOS-Nutzer, Plattformwechsel immer schwieriger. Betrachtet man...
Der Käufer von dem NFT zu Jack Dorseys erstem Tweet ist aus dem Gefängnis freigekommen und wollte nun den NFT zu Geld machen. Er hatte den NFT des ersten Twitter-Tweet für...