Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Private Videoüberwachungssysteme nehmen überhand

Private Videoüberwachungssysteme nehmen überhand


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Private Videoüberwachungssysteme nehmen...

Die wachsende Zahl an Beschwerden über private Videoüberwachungssysteme bereitet der nordrhein-westfälischen Landesdatenschutzbeauftragten ernsthafte Sorgen: Datenschutzbeauftragte besorgt über „rapide“ Zunahme privater Videoüberwachung. Seit die Kameras einfach zu installieren sind und ab 30 Euro zu haben sind, ist die Hürde klein.

Viele beachten dabei nicht, was sie überwachen. Das eigene Recht am Bild und Ton wird oft hoch empfunden, bei anderen Menschen eher nicht.

Wenn man den öffentlichen Raum überwacht, braucht man rechtlich von allen Passanten eine Erlaubnis zur Videoaufnahme. Das wird schwierig. Selbst im privaten Bereich müssen Besucher auf aktive Kameras hingewiesen werden.

Die KI-Suchmaschine Perplexity hat da gute Tipps: Wenn man eine private Videokamera aufstellt, was muss in Deutschland beachtet werden? oder hier Private Videoüberwachung in Deutschland: Was ist erlaubt?

Was ich zusätzlich bedenklich finde: Die günstigen Kameras kommen meist aus China und oft ist eine einfache Cloud-Speicherung dort möglich. In China liegen also Videoaufnahmen von sehr vielen Orten in Deutschland.

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

6. No-Spy Konferenz im Literaturhaus Stuttgart
Fernsehwelt

6. No-Spy Konferenz im Literaturhaus Stuttgart

Heute beginnt die (Un)Konferenz zur anlasslosen Überwachung der Zivilbevölkerung (also wir): 6. No-Spy Konferenz im Literaturhaus Stuttgart. Heute Abend geht es gemütlich bereits...

Posted on by Frank Stohl
Microsoft bennent Mediendienste um
Medienwelt

Microsoft bennent Mediendienste um

Wie Microsoft mitteilt, wird aus dem Musikdienst Xbox Music in „Groove“ umbenennen, Xbox Video bekommt den Namen „Movies & TV“: Aus Xbox Music wird...

Posted on by Frank Stohl