Private Videoüberwachungssysteme nehmen überhand
Die wachsende Zahl an Beschwerden über private Videoüberwachungssysteme bereitet der nordrhein-westfälischen Landesdatenschutzbeauftragten ernsthafte Sorgen:...
Filter by Category
Filter by Author
Die wachsende Zahl an Beschwerden über private Videoüberwachungssysteme bereitet der nordrhein-westfälischen Landesdatenschutzbeauftragten ernsthafte Sorgen:...
Posted by Frank Stohl
Eine neue Studie des gemeinnützigen Forschungsinstituts Epoch AI hat ergeben, dass der Energieverbrauch von ChatGPT deutlich niedriger ist als zuvor geschätzt:...
Posted by Frank Stohl
Die randomisierte klinische Studie von JAMA Psychiatry hat gezeigt, dass Semaglutid, der Wirkstoff in beliebten Diabetes- und Gewichtsabnahmemedikamenten wie Ozempic und Wegovy,...
Posted by Frank Stohl
Die Vor- und Nachteile von Künstlicher Intelligenz werden in Wirtschaft und Wissenschaft heiß diskutiert: Künstliche Intelligenz kann uns dümmer machen. Ich denke, das ist wie...
Posted by Frank Stohl
Sie nehmen, was sie kriegen können: Deutschland verschlechtert sich im globalen Korruptionsindex. Hauptsächlich sind es die Parteispenden und dabei ist die AfD ganz vorne mit...
Posted by Frank Stohl
Die Unsicherheiten wirken sich aus: Jeder Dritte tut nur das Nötigste – das steckt dahinter. Hat der Kapitalismus schon so viele Menschen demotiviert?
Posted by Frank Stohl
Ein Tool mit drögem Ruf spielt eine überraschend wichtige Rolle im Spieledesign: Ohne Excel kein Spiel. Jetzt aber keine Angst, Office zu installieren müssen, um ein Spiel zu...
Posted by Frank Stohl
Adapter für digitale Signale sind mehr als nur ein paar Drahtbrücken, da stecken oft Prozessoren drin: So lässt sich der Shooter auf einem teuren Apple-Adapter zocken. War ja nur...
Posted by Frank Stohl
Der Asteroid 2024 YR4 (ca. 50 Meter Durchmesser) wird der Erde im Jahr 2032 sehr nahe kommen: Asteroidenabwehr: Wir brauchen keine Atombomben gegen 2024 YR4. Dann haben wir noch...
Posted by Frank Stohl
In einem Video zeigt Apple den Prototyp einer Roboter-Schreibtischlampe: Apple erweckt Pixar-Lampe Luxo zum Leben. Licht das einem folgt – grandios.
Posted by Frank Stohl
Die wachsende Zahl an Beschwerden über private Videoüberwachungssysteme bereitet der nordrhein-westfälischen Landesdatenschutzbeauftragten ernsthafte Sorgen: Datenschutzbeauftragte besorgt über „rapide“ Zunahme privater Videoüberwachung. Seit die Kameras einfach zu installieren sind und ab 30 Euro zu haben sind, ist die Hürde klein.
Viele beachten dabei nicht, was sie überwachen. Das eigene Recht am Bild und Ton wird oft hoch empfunden, bei anderen Menschen eher nicht.
Wenn man den öffentlichen Raum überwacht, braucht man rechtlich von allen Passanten eine Erlaubnis zur Videoaufnahme. Das wird schwierig. Selbst im privaten Bereich müssen Besucher auf aktive Kameras hingewiesen werden.
Die KI-Suchmaschine Perplexity hat da gute Tipps: Wenn man eine private Videokamera aufstellt, was muss in Deutschland beachtet werden? oder hier Private Videoüberwachung in Deutschland: Was ist erlaubt?
Was ich zusätzlich bedenklich finde: Die günstigen Kameras kommen meist aus China und oft ist eine einfache Cloud-Speicherung dort möglich. In China liegen also Videoaufnahmen von sehr vielen Orten in Deutschland.
Heute beginnt die (Un)Konferenz zur anlasslosen Überwachung der Zivilbevölkerung (also wir): 6. No-Spy Konferenz im Literaturhaus Stuttgart. Heute Abend geht es gemütlich bereits...
Wie Microsoft mitteilt, wird aus dem Musikdienst Xbox Music in „Groove“ umbenennen, Xbox Video bekommt den Namen „Movies & TV“: Aus Xbox Music wird...