Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

KI braucht weniger Strom als gedacht


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
KI braucht weniger Strom als gedacht

Eine neue Studie des gemeinnützigen Forschungsinstituts Epoch AI hat ergeben, dass der Energieverbrauch von ChatGPT deutlich niedriger ist als zuvor geschätzt: ChatGPT-Energieverbrauch überschätzt. Statt den 3 Watt pro Anfrage sind es nun 0,3 Watt, was ungefähr einer Google Suchanfrage entspricht.

Damit verbraucht ChatGPT mit seinen neuen Modellen weniger Energie und reiht sich vom Verbrauch von Suchmaschinenanfragen ein.

Die 0,3 Watt sind nicht viel, aber bei Millionen Anfragen pro Tag kommt halt schon etwas zusammen.

Anmerkung zur Nachrichtenquelle: Dies ist die KI-Suchmaschine Perplexity. Diese fasst Nachrichten zusammen, gibt mehrere Quellen an und liefert gleich noch zur Nachricht Hintergrundinformationen ebenso mit Quellenangabe. Dazu ist die Darstellung noch recht übersichtlich und nachfragen kann man auch gleich.

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

Wenn die Katze Technik zerstört
Katzenwelt

Wenn die Katze Technik zerstört

Katze war alleine in der Wohnung und hat in eine Ecke des Displays gebissen: Katze zerstört angeblich Gaming-Setup – Community schimpft: Besitzer soll ihr endlich Manieren...

Posted on by Frank Stohl
Tesla überholt Ford an der Börse
Politikwelt

Tesla überholt Ford an der Börse

Mit einem Kursplus von mehr als 40 Prozent seit Jahresbeginn ist der Elektroautobauer Tesla der Superstar an der Wall Street: Tesla überholt Branchenpionier Ford an der Börse. Oh,...

Posted on by Frank Stohl