Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Behörden-Daten auf Microsoft-Cloud ein Problem?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Behörden-Daten auf Microsoft-Cloud ein...

Es ist halt so einfach und bequem: Deutschland tappt in der Microsoft-Cloud in die Datenfalle. Also bei Firmen ist es das eine, bei Behörden noch etwas brisanter:

Mit der Vorliebe mancher Länder und der Bundesregierung für Cloud-Dienste von Microsoft „wandern auch zunehmend sensible Bürgerdaten in die Obhut des Tech-Konzerns“, warnen der Präsidiumsarbeitskreis Digitale Souveränität sowie die Arbeitsgruppe Datenschutz und IT-Sicherheit der Gesellschaft für Informatik.

Müsste eine Behörde dann nicht erst aufklären, dass die Daten von Bürger evtl. auf US-Server liegen? Dem Versprechen, das EU-Daten nur auf EU-Server liegen und kein US-Dienst darauf zugreift ohne zu fragen, würde ich mal nicht trauen.

Related Articles

Anki Overdrive Supertrucks
Apfelwelt

Anki Overdrive Supertrucks

Rechtzeitig zu vor Weihnachten kommen Lastwagen auf die Carrera-Bahn 2.0: Anki Overdrive Supertrucks im Test: Die LKWs sind los. Hier im Video:

Posted on by Frank Stohl
Windows 10 Datenverlust-Update war bekannt?
Technikwelt

Windows 10 Datenverlust-Update war bekannt?

Mit dem Oktober-Update von Windows 10 löschte dieses mal alle „Eigene Dateien“, nur eine Spiegelung in der Cloud schütze indirekt. Wer das nicht machte, fand nur noch...

Posted on by Frank Stohl