Behörden-Daten auf Microsoft-Cloud ein Problem?
Es ist halt so einfach und bequem: Deutschland tappt in der Microsoft-Cloud in die Datenfalle. Also bei Firmen ist es das eine, bei Behörden noch etwas brisanter: Mit der Vorliebe...
Filter by Category
Filter by Author
Es ist halt so einfach und bequem: Deutschland tappt in der Microsoft-Cloud in die Datenfalle. Also bei Firmen ist es das eine, bei Behörden noch etwas brisanter: Mit der Vorliebe...
Posted by Frank Stohl
Security through obscurity: Bei langen Nutzernamen kein Passwort nötig. Okta ist ein prominenter US-amerikanischer Anbieter von Authentifizierungsdiensten. Unter bestimmten...
Posted by Frank Stohl
Früher hat man daran gerochen: Diese Smartphone-App kann per Vibration erkennen, ob die Milch noch frisch ist – so funktioniert sie. Aber Entscheidungen zu treffen auf Basis von...
Posted by Frank Stohl
Ein eigenes Auto kaufen ist sehr teuer geworden, Leasing ist auch kein Schnäppchen, also wieso nicht gleich ein Abo abschließen und alle Jahre automatisch ein neues Auto bekommen:...
Posted by Frank Stohl
Können Kein-Bock-Tage die Produktivität in Unternehmen steigern? Kein-Bock-Tage – das steckt hinter dem neuen Arbeitstrend. Der Krankenstand in Deutschland ist derzeit...
Posted by Frank Stohl
Heute vor 30 Jahre startete die Playstation: Die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte hinter Sonys Erfolgskonsole. Wie aus einem von Nintendo abgelehnten CD-Player ein...
Posted by Frank Stohl
Klassischer Anzug, komplizierte Sprache, Generation Boomer: Das Problem mit den Boomer-Ökonomen.. Deutschland geht es erst wieder aufwärts, wenn die Boomer in Rente sind,...
Posted by Frank Stohl
Künstliche Intelligenz, Homeoffice und ständige Neuerungen werfen immer mehr Arbeitnehmer aus der Bahn: Warum 70% der deutschen Arbeitnehmer sich im Job überfordert fühlen. Wobei...
Posted by Frank Stohl
Nintendo hat ja vor ein paar Wochen einen lustigen Wecker auf den Markt gebracht. Für alle, die die Mario-Themes gut fanden, aber Doom vermissten: Doom geht auch auf Nintendos...
Posted by Frank Stohl
Je mehr Geräte 5G unterstützen, desto mehr wird es wohl auch genutzt: 5G-Nutzung in deutschen Handynetzen steigt. Haben zu Beginn nur hochpreisige Smartphones 5G unterstützt,...
Posted by Frank Stohl
Es ist halt so einfach und bequem: Deutschland tappt in der Microsoft-Cloud in die Datenfalle. Also bei Firmen ist es das eine, bei Behörden noch etwas brisanter:
Mit der Vorliebe mancher Länder und der Bundesregierung für Cloud-Dienste von Microsoft „wandern auch zunehmend sensible Bürgerdaten in die Obhut des Tech-Konzerns“, warnen der Präsidiumsarbeitskreis Digitale Souveränität sowie die Arbeitsgruppe Datenschutz und IT-Sicherheit der Gesellschaft für Informatik.
Müsste eine Behörde dann nicht erst aufklären, dass die Daten von Bürger evtl. auf US-Server liegen? Dem Versprechen, das EU-Daten nur auf EU-Server liegen und kein US-Dienst darauf zugreift ohne zu fragen, würde ich mal nicht trauen.
Dreißig Jahre nach dem ersten Elite meldet sich David Braben mit einem Nachfolger zurück: Weltraumsimulation „Elite: Dangerous“ hebt ab. Erinnert ihr euch noch? Also...
Sicherheitsforscher meint: Android-Smartphones sind sicherer als PCs. Wow, Google hat Linux sicherer als Windows hin bekommen – oder sagen wir so, sie haben es nicht ganz so...